Unsere Einrichtung wurde vor fast 50 Jahren am 2. April 1971 gegründet und besteht aus einer altersübergreifenden Gruppe mit bis zu 20 Kindern im Alter von 1-6 Jahren.
Unser Auftrag ist die Schaffung von Möglichkeiten für vielfältiges, kindgerechtes und soziales Lernen; die Schaffung eines eigenständigen Lebensbereichs für Kinder, indem sie sich wohlfühlen und lernen sich durchzusetzen; die Vermittlung gesellschaftlicher Normen; der Erwerb von wichtigen Kompetenzen zur Vorbereitung auf die Schule, in Anlehnung an den Orientierungsplan des niedersächsischen Kultusministeriums.
Wir gehen in unserer pädagogischen Arbeit davon aus, dass sich unser Handeln an der jeweiligen Lebenssituation von Kindern orientieren muss und legen Wert auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern.
Erzieher
- in, Sozialassistenten
- in, Heilerziehungspfleger
- in oder Kinderpfleger
- in (m / w / d) - Kita Steddorf
mit einer Arbeitszeit von 25,5 Wochenstunden. Die Einstellung erfolgt zunächst befristet für die Dauer der Mutterschutzfrist und einer sich anschließenden Elternzeit. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe S 8a, bzw. S 3 TVöD.
Planen, durchführen und evaluieren der pädagogischen Arbeit unter Berücksichtigung der gesetzlichen Rahmenbedingung und der geltenden Bildungsvereinbarung in Hinblick auf die kindliche EntwicklungMitwirkung in der konzeptionellen Arbeit in Verbindung mit dem Qualitätskonzept der EinrichtungBeobachtung der einzelnen Kinder und der Gruppe hinsichtlich der individuellen Situation und des Entwicklungsstandes.Aktive ElternarbeitAnfertigen von schriftlichen Beobachtungen, Planungen, Evaluationen und ggf. BerichtenEine abgeschlossene Ausbildung zurzum staatlich anerkannten Erzieherin, Sozialassistentenin, Heilerziehungspflegerin oder Kinderpflegerin (m / w / d)Sie sind offen, empathisch und besitzen eine ausgeprägte Sozialkompetenz, insbesondere im Umgang mit Kindern und deren ElternSie sind verantwortungsbewusst, verfügen über ein gutes Einfühlungsvermögen und eine zuverlässige ArbeitsweiseSie sind engagiert und motiviert, die Einrichtung im Sinne des pädagogischen Gesamtkonzeptes zu unterstützenEin großes Maß an beruflicher SicherheitEine Jahressonderzahlung, die im November ausgezahlt wirdLeistungsgerechte Bezahlung nach dem TVöDZusatzversorgung des öffentlichen DienstesCorporate benefits (Preisnachlässe bei beliebten Anbietern)Die fortlaufende Weiterentwicklung Ihrer Kenntnisse und Fertigkeiten durch individuelle Förderung mit zielgerichteten FortbildungsmaßnahmenBetriebliche Gesundheitsförderung (u.a. Sportkurse, Gesundheitstage, vergünstigte Konditionen im Fitnessstudio, Fahrradleasing)Die Möglichkeit, mit Ihrer Kita jährlich einen Teamtag während der Arbeitszeit durchzuführenEine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten Team