Talent.com
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Leitung Forschungswerkstätten Maschinenbau und Elektrotechnik

Leitung Forschungswerkstätten Maschinenbau und Elektrotechnik

Technische Universität Hamburg (TUHH)Germany
Vor 13 Stunden
Stellenbeschreibung

Leitung Forschungswerkstätten Maschinenbau und Elektrotechnik

Kennziffer 25725T4

Einrichtung Forschungswerkstatt Maschinenbau und Elektrotechnik

Wertigkeit EGr. 13 TV-L

Arbeitsbeginn 01.03.2026

Bewerbungsschluss 27.10.2025

Arbeitsumfang Teilzeit / Vollzeit und unbefristet

Was uns so besonders macht :

Die Forschungswerkstätten Maschinenbau und Elektrotechnik sind eine zentrale Serviceeinrichtung der Technischen Universität Hamburg. Wir spielen eine wichtige Rolle bei der Verbindung von Forschung und Lehre sowie praktischer Anwendung. Wir tragen dazu bei, innovative Ideen in die Realität umzusetzen. Zu unseren Dienstleistungen zählen Beratung, konstruktive Hilfestellung, Fertigung von Werkstücken und Apparaturen sowie Beratung, Projektierung, Entwicklung und Herstellung von elektronischen Komponenten.

  • Leitung der Forschungswerkstätten Maschinenbau und Elektrotechnik
  • Beratung und Unterstützung von Forschung und Lehre
  • betriebswirtschaftliche Steuerung und Ressourcenplanung der Forschungswerkstätten Maschinenbau und Elektrotechnik
  • Bearbeitung von Problemstellungen (nicht routinemäßig) aus dem gesamten Bereich Konstruktion und Metallbearbeitung sowie Werkstoffauswahl
  • Einführung und Entwicklung neuer Technologien

Erforderlich :

  • Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in Maschinenbau oder Elektrotechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung oder
  • gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
  • jeweils mit zusätzlich mindestens drei Jahren praktischer Erfahrung in Ingenieursaufgaben
  • Vorteilhaft :

  • Fachkenntnisse über Unfallverhütungs- und Arbeitssicherheitsvorschriften in Metallwerkstätten
  • Erfahrung im Umgang mit Metallverarbeitungsmaschinen (konventionell und CNC), CAD
  • Kenntnisse in der Schweißtechnik, Werkstoffkunde sowie in der MSR-Technik und im Bereich Hard- und Softwareentwicklung
  • Erfahrungen in der Personalführung
  • ein Arbeitsplatz in einem interessanten, freundlichen und wertschätzenden Arbeitsumfeld
  • eine intensive Einarbeitung / Onboarding
  • flexible und familienfreundliche Arbeitsbedingungen
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • umfassende Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Im Mittelpunkt der Forschung, der Lehre und des Technologietransfers der TU Hamburg steht das Leitmotiv, Technik für die Menschen zu entwickeln. Hierbei versteht sich die TU Hamburg als familiengerechte und nachhaltig handelnde Universität mit hohem Leistungs- und Qualitätsanspruch, die in allen ihren Forschungsfeldern Exzellenz anstrebt. Interdisziplinarität, Innovation, Regionalität sowie Internationalität sind verpflichtende Grundlagen für unser Handeln.

    Mit derzeit rund 8.000 Studierenden, 110 Professor

  • innen sowie 1.650 Mitarbeitenden zeichnet sich die TU Hamburg durch kurze Entscheidungswege und eine enge Zusammenarbeit zwischen dem Präsidium, den Instituten, Studiendekanaten, Forschungsschwerpunkten und der Verwaltung aus. Wir identifizieren uns mit einer modernen Führungskultur und pflegen ein wertschätzendes Miteinander.
  • JBTC1_DE

    Jobalert für diese Suche erstellen

    Leitung Maschinenbau • Germany