Darauf kannst Du Dich freuen :
Du erhältst eine kostenfreie und vielseitige Ausbildung über 2,5 Jahre
Dich erwarten neben fachtheoretischem Unterricht auch praxisorientierte Pflichtpraktika
Du hast die Möglichkeit, über den Lehrplan hinaus, bereits während der Ausbildung wichtige Zusatzqualifikationen zu erwerben (z.B. Rezeptabrechnung, Heilpflanzen oder andere)
Nachdem Du erste Berufserfahrungen gesammelt hast, bieten sich verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten z.B. zum Pharmareferenten an
Dein Urlaub orientiert sich an der sächsischen Ferienregelung
Eine gute Anbindung mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist gegeben
Das erwartet Dich unter anderem in Deiner Ausbildung :
Deine Unterrichtsinhalte sind unter anderem :
Arzneimittelkunde
Galenik
Allgemeine und pharmazeutische Chemie
Medizinproduktkunde
Ernährungskunde u.a.
Du erlernst zum Beispiel die Herstellung von Arzneimitteln
Du berätst zur Wirkungsweise und zur richtigen Anwendung von Medikamenten
Das bringst Du mit :
Du hast einen Realschulabschluss oder ein Abitur erfolgreich abgeschlossen
Du bist bist mindestens 16 Jahre alt
Naturwissenschaftliche Kenntnisse bringst Du mit und möchtest diese gerne vertiefen
Ein Nachweis über die gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufes (ärztliches Attest) sowie einen Nachweis über die Hepatitis A-B-Impfung
Deine Empathie und Dein Einfühlungsvermögen zeichnen Dich aus
Jetzt bist Du dran!
Wenn wir Dich überzeugen konnten, freuen wir uns über Deine Bewerbung. Am besten geht das über den Button "online bewerben".
Für erste Rückfragen steht Dir Frau Ude unter der Telefonnummer 0157 79018926 gern zur Verfügung.
Gleichbehandlung und Diversity sind uns wichtig. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.
Ausbildung 2025 • Dresden