Talent.com
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
einen Ausbildungsplatz zum Gärtner (m / w / d) in der Fachrichtung Zierpflanzenbau

einen Ausbildungsplatz zum Gärtner (m / w / d) in der Fachrichtung Zierpflanzenbau

Schloss- und Gartenverwaltung AnsbachAnsbach, Deutschland
Vor 6 Tagen
Stellenbeschreibung

Die Schloss- und Gartenverwaltung Ansbach bietet zum 1. September 2025

einen Ausbildungsplatz zum Gärtner (m / w / d) in der Fachrichtung Zierpflanzenbau

im Hofgarten Ansbach.

Die Beschäftigten im Hofgarten pflegen die ca. 18 ha große Gesamtanlage einschließlich des großen Kübelpflanzenbestandes. Die Anzucht von Kräutern, Stauden und Beeten erfolgt in der eigenen Gärtnerei.

Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre. Der Besuch der Berufsschule erfolgt in Nürnberg.

Ausbildungsinhalte :

  • Anzucht, Vermehrung und Produktion von Pflanzen, Kulturführung
  • Allgemeine Pflegemaßen im Park
  • Umgang mit Maschinen, Geräten und der Betriebseinrichtung
  • Weitere Informationen zum Berufsbild unter Gärtner / Gärtnerin - StMELF (bayern.de)

Voraussetzungen :

  • Lust und Freude am Arbeiten mit und in der Natur
  • Kreativität, Begeisterung für Pflanzen und der Wunsch viele Pflanzenkenntnisse, auch im Bereich Botanik, zu erwerben
  • körperliche und geistige Fitness, um sicher Maschinen und Geräte fahren und bedienen zu können
  • Teamfähigkeit, Sorgfalt, Genauigkeit und Zuverlässigkeit
  • mindestens qualifizierender Mittelschulabschluss
  • Wir bieten :

  • eine fundierte Ausbildung im anerkannten Ausbildungsberuf eines Zierpflanzengärtners
  • tarifgerechte Bezahlung nach dem Ausbildungstarifvertrag der Länder TVA-L BBiG (brutto 1. Lehrjahr 1.236,82 €; 2. Lehrjahr 1.290,96 €; 3. Lehrjahr 1.340,61 €).
  • Es ist möglich, im Rahmen der Bewerbung ein Praktikum bei uns zu absolvieren.

    Hinweise :

    Der Freistaat Bayern fördert aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

    Schwerbehinderte Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

    Die Datenschutzhinweise in Bezug auf dieses Ausschreibungsverfahren entnehmen Sie bitteder Ausschreibung auf unserer Internetseite unter www.schloesser.bayern.de . Die Informationen können bei Bedarf auch in Papierform bei der Einstellungsbehörde unter o.g. Anschrift angefordert werden.

    Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen, aussagekräftigen Unterlagen in Kopie (keine Rücksendung) richten Sie bitte an die

    Schloss- und Gartenverwaltung Ansbach

    Promenade 27

    91522 Ansbach

    gerne per E-Mail im PDF-Format an : [email protected]

    Ansprechpartner : Frau Sand

    0171 / 83 89 232