Lufthansa Technik ist der weltweit führende Anbieter für Wartungs-, Reparatur- und Überholungsservices sowie Modifikationen in der Luftfahrtindustrie. Mit mehr als 22.000 Mitarbeitenden und über 30 internationalen Tochterunternehmen bietet die Lufthansa Technik Gruppe rund 800 Kunden auf der ganzen Welt einen Komplett-Service von Dienstleistungen rund um die Flugzeugtechnik.
Die Faszination fürs Fliegen ist das, was die Menschen bei der Lufthansa Technik Gruppe verbindet. Vor dem Triebwerk oder hinter dem Laptop, in der Logistik oder am kleinsten Einzelteil. Wir machen die Luftfahrt sicher, denken sie neu – und bleiben dabei trotzdem auf dem Boden. Wir glauben an das Potential des Einzelnen. Und daran, dass dieses Potential am besten in der Gemeinschaft wächst. Unsere Vielfalt macht uns stark - und lässt uns gemeinsam abheben.
Ob agil oder klassisch – von Produktentwicklung über Prozessverbesserung bis zur Joint-Venture Gründung begleiten wir spannende und vielfälige Projekte. Mit unserer Leidenschaft und unserem Pioniergeist gestalten wir die Zukunft der Luftfahrt-Branche.
Lass uns gemeinsam abheben!
Als Referent : in MRO Network Design bist du für die folgenden Aufgaben im Segment Aircraft Component Services (ACS) verantwortlich :
- Du analysierst, gestaltest und steuerst die strategische Entwicklung des globalen MRO-Netzwerks und stellst den Buy-in interner sowie externer Schnittstellen sicher
- Du leitest technologieübergreifende, strategische MRO-Projekte mit direktem Einfluss auf das Segment ACS und koordinierst Abstimmungen mit Produktionsstandorten und Technologieteams
- Du konzipierst Methoden zur Analyse und Planung strategischer Fragestellungen und setzt diese im internationalen MRO-Netzwerk um
- Du entwickelst Kommunikationsstrukturen und förderst den Integrationsgedanken von Optimierung von Wartungs-, Reparatur- und Instandhaltungsprozessen sowie das Change Management
Wir möchten dich gerne persönlich kennenlernen und verzichten daher bewusst auf die Auflistung von Softskills.
Wir freuen uns, wenn du folgende Voraussetzungen mitbringst :
abgeschlossenes Studium Wirtschaftsingenieurwesen (alternativ Ingenieurwesen mit guten betriebswirtschaftlichen Kenntnissen oder Betriebswirtschaft mit guten technischen Kenntnissen)3 bis 5 Jahre Berufserfahrung mit Projekterfahrung, vorzugsweise im Aviation bzw. MRO Umfeldmehrjährige Erfahrungen im (Multi-)Projektmanagement (auf internationaler Ebene wünschenswert)sehr gutes Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen und Überzeugungskraft sowie EntscheidungsbereitschaftKenntnisse von Gerätetechnologien und Capability Management sind wünschenswertErfahrungen in der konzeptionellen Erarbeitung von prozessualen Vorgehensweisen und Modellensehr gute Englischkenntnissegute EDV-Kenntnisse (MS Office und SAP; Rapid Miner oder ähnliches wünschenswert)Bereitschaft zu Einsätzen im In- und AuslandAltersvorsorge / BetriebsrenteGewinnbeteiligung / Bonus / LVVKostenloses ParkenFlugvergünstigungenKantine (bezuschusst vom Arbeitgeber)Jobticket / Zuschuss ÖPNVRabatte / EinkaufsmöglichkeitenMitarbeiter Events (Sommerfeste, Teilnahme an Sportwettkämpfen etc)Betriebsarzt