Talent.com
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Ingenieur (m / w / d) Elektrotechnik / Energietechnik - Projektmanagement, Qualitätsmanagement, IT

Ingenieur (m / w / d) Elektrotechnik / Energietechnik - Projektmanagement, Qualitätsmanagement, IT

Stadtwerke Jena GmbHJena, DE
Vor 12 Tagen
Stellenbeschreibung

Das erwartet Sie

  • Erstellen von Schwachstellen-, Schadens- und Risikoanalysen
  • Dokumentieren und Auswerten von Rückmeldungen der Inspektionsanalysen
  • Erstellen von Schalt- und Reparaturprogrammen sowie Festlegen und Durchführen von Sofortmaßnahmen bei Betriebsabweichungen und Störungen
  • Spezifikation der technischen, qualitativen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für die Weiterentwicklung des Stromversorgungsnetzes
  • Durchführen von Schalthandlungen im MS- und NS-Netz sowie Lastfluss- und Kurzschlussstromberechnungen mittels Netzberechnungssoftware
  • Mitarbeit an Projekten zur Einführung von neuen Technologien

Das bieten wir

  • Attraktive Vergütung sowie Jahressonderzahlung und Prämien
  • Vielfältig wählbare betriebliche Sozialleistungen (Jobticket, Tankkostenzuschuss, Kindergartenzuschüsse, Gesundheitskurse)
  • Flexible Arbeitszeiten und Option zum mobilen Arbeiten
  • 29 Urlaubstage plus Dienstfrei an Weihnachten und Silvester sowie zusätzliche Urlaubstage aufgrund Schichtdienst
  • Individuelle Top-Ausstattung mit leistungsstarkem Laptop und iPhone, optional mit höhenverstellbaren Schreibtischen
  • Spannende, abwechslungsreiche Aufgaben und eine gute Atmosphäre in einem regionalen und familienfreundlichen Unternehmensverbund
  • Fachliche und persönliche Qualifikation für das Aufgabengebiet
  • Teamseminare, After-Work Veranstaltungen und Wandertage
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche
  • Kostenfreier Mitarbeiter-Parkplatz
  • Kostenfreie Getränke sowie subventioniertes Mittagessen in eigner Kantine vor Ort
  • Das bringen Sie mit

  • Erfolgreich abgeschlossenes technisches Hoch- oder Fachhochschulstudium der Elektro- oder Energietechnik
  • Kenntnisse in der Planung, dem Betrieb und der Instandhaltung von Stromnetzen und – anlagen unter Berücksichtigung technischer Regelwerke, Gesetze und Sicherheitsvorschriften
  • Strukturierte Arbeitsweise sowie eigenverantwortliches, unternehmerisches Denken
  • Gutes technisches Verständnis für die Zusammenhänge innerhalb und zwischen den einzelnen Versorgungsarten Strom, Wärme, Erzeugung
  • Bereitschaft zur Teilnahme am Bereitschaftsdienst alle 6 - 8 Wochen