Talent.com
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Duales Studium B.Sc. IT-Sicherheit ab Oktober 2026 (w / m / d) an der Hochschule Darmstadt

Duales Studium B.Sc. IT-Sicherheit ab Oktober 2026 (w / m / d) an der Hochschule Darmstadt

Berliner Wasserbetriebe AöRBerlin, Deutschland
Vor 30+ Tagen
Stellenbeschreibung

Duales Studium B.Sc. IT-Sicherheit ab Oktober 2026 (w / m / d)

Sie haben Freude am Programmieren und interessieren sich für neue Technologien sowie sicherheitsrelevante Themen? Dann wählen Sie unseren dualen Studiengang IT-Sicherheit und werden Expert : in auf den Gebieten Datensicherheit und Datenverschlüsselung für IT-Systeme.

Studieninhalte

Programmieren und theoretische Informatik

Algorithmen und Datenstrukturen

IT-Sicherheit und IT-Compliance

Betriebssysteme, Datenbanken und Rechennetze

Netzwerksicherheit

Mathematik

Kryptologie

Künstliche Intelligenz

Verteilte Systeme

Projektmanagement

Zusätzlich lernen Sie sogenannte "Soft Skills", wie z. B. Lern- und Präsentationstechniken. Den detaillierten Studienplan finden Sie auf der Website der Hochschule Darmstadt.

Wo arbeite ich?

Während und nach Ihrem Dualen Studium werden Sie im Bereich der Informationstechnologie der Berliner Wasserbetriebe sowie in IT-Bereichen der einzelnen Fachabteilungen eingesetzt. Sie werden ebenso in der Organisationseinheit Strategie und Unternehmensentwicklung innerhalb der Fachabteilung Sicherheit eingesetzt und in aktuelle Projekte unternehmensweit eingebunden.

Qualifikationen / Voraussetzungen

Formale Qualifikation :

Bis zum Studienstart müssen Sie mindestens Ihre Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife erfolgreich abgeschlossen haben. Alternativ ist die Zulassung auch mit einer abgeschlossenen Ausbildung und mindestens drei Jahren studienrelevanter Berufserfahrung möglich.

Außerdem sollten Sie mit einem Gesamtdurchschnitt von mindestens 2,3 und in den Fächern Mathematik und Informatik mindestens mit gut sowie Englisch mindestens mit befriedigend auf dem letzten Schulzeugnis abgeschnitten haben.

Des Weiteren wird im Rahmen der Auswahl von Bewerbenden ein erfolgreich abgeschlossener Einstellungstest mit entsprechendem Testergebnis im Vergleich zu allen Bewerbenden in die formale Qualifikation einbezogen.

Ergänzende Eigenschaften :

Selbstständigkeit und Eigeninitiative

Leistungs- und Lernfähigkeit

Verhandlungsgeschick und Kooperationsfähigkeit

Befähigung zum Planen und Organisieren

Teamfähigkeit und Durchsetzungsbereitschaft

Reisebereitschaft

Ihr : e Ansprechpartner : in

Leonard Böhm ist Ihr Ansprechpartner für alle Ausbildungsberufe und dualen Studiengänge. Sie erreichen uns unter 030.8644-84336 oder Sie schreiben uns eine Nachricht an ausbildungsplaetze@bwb.de.

Weitere Informationen zum Ausbildungsberuf finden Sie unter ausbildung.bwb.de.

Jobalert für diese Suche erstellen

Studium Ab Oktober • Berlin, Deutschland