Aufgaben :
Mit dem Führungs- und Waffeneinsatzsystem ADLER hat die ESG ein Feuerleitsystem entwickelt, welches in der deutschen Artillerie bereits seit über 25 Jahren im Einsatz ist sowie in weiteren europäischen Ländern erfolgreich verwendet wird. Die ausgesprochen hohe Leistungsfähigkeit des Systems sorgt dafür, dass weitere internationale Kunden ihr Interesse anmelden. Das performante System ermöglicht dem Soldaten, sämtliche Fähigkeiten aller Teilstreitkräfte zu vernetzen und koordiniert einzusetzen. Das ADLER-Team mit seinen professionellen Software-Spezialistinnen und -spezialisten entwickelt das System entsprechend den Anforderungen der Nutzer permanent weiter. Darüber hinaus arbeitet das Team am Einsatz neuer Technologien zum flexiblen Design von Bedienoberflächen, über KI bis hin zur vereinfachten Missionsplanung für gelenkte Munition mittels Augmented Reality. Software-Spezialistinnen und -spezialisten jeden Levels sind willkommen, unser Team in Fürstenfeldbruck weiter zu stärken und ihre Skills in die Weiterentwicklung des Systems ADLER einzubringen.
Aufgaben im Rahmen der Tätigkeit im Umfeld Softwareentwicklung ADLER III / Joint Fire Support :
- Entwicklung neuer Softwareanteile für militärische Führungssysteme
- Pflege und Wartung von bestehenden Softwaremodulen
- Mitwirkung bei der Entwicklung von Softwareemulatoren bzw. Simulationsanteilen
- Erstellung von Dokumentationsanteilen
- Unterstützung bei der Fehleranalyse und Fehlerbehebung
- Unterstützung bei der Erstellung von Spezifikationsanteilen
- Wartung und Pflege von Unterstützungstools (z.B. Testframework)
- Bearbeitung von technischen Aufgabenstellungen im Umfeld ADLER / TARANIS
Profil :
Abgeschlossene technische Berufsausbildung (z. B. Fachinformatiker mit Schwerpunkt Anwendungsentwicklung) bzw. Weiterbildung zum Techniker / MeisterMehrjährige, einschlägige Berufserfahrung sowie Spaß an der ProgrammierungKenntnisse einer objektorientierten Programmiersprache (z. B. C# im .NET-Framework)Grundkenntnisse von Testmethodik, Testprozess und TestautomatisierungErfahrungen mit verschiedenen Tools (z. B. JIRA, Jenkins, TFS, Git) aus dem Bereich Softwareentwicklung wünschenswertOffene Kommunikation, fachbezogenes Diskussions- und Durchsetzungsvermögen im Team und ggü. vielfältiger InteressensgruppenZiel- und lösungsorientiertes Denken, Einbringen neuer Ideen und Vorschlägen sowie Spaß an der TeamarbeitSehr gute Deutsch- und gute EnglischkenntnisseWarum es sich lohnt, bei der ESG einzusteigen :
Profitieren Sie von vertrauensvollen Kundenbeziehungen, einer enormen Fülle von Projekterfahrungen und der jahrzehntelangen Erfolgsgeschichte unseres Technologie-UnternehmensWir bieten Ihnen ein familiäres und unterstützendes Umfeld, in welchem Ihre Ideen willkommen sind und anerkannt werdenSie arbeiten in interdisziplinären TeamsWir ermöglichen stetiges persönliches Wachstum durch eine Vielzahl an maßgeschneiderten Fort- und WeiterbildungenBenefits :
Großzügiger Arbeitszeitrahmen mit viel Flexibilität, z.B. Working@home, Gleitzeit-Konto sowie Möglichkeit zu TeilzeitAttraktive Vergütung mit sicherer und langfristiger PerspektiveMobilität und Nachhaltigkeit, z.B. Jobrad, Jobticket, E-LadesäulenGesundheit und Prävention , z.B. Betriebssportgruppen, höhenverstellbare TischeUnterstützung von Familien, z.B. Familien-Service sowie Kinder-Ferien-BetreuungWeitere Benefits unter : esg.de / de / karriere / arbeitgeberWir fördern Vielfalt und Chancengleichheit und freuen uns auf entsprechend vielfältige Bewerbungen. Die Arbeitsplätze der ESG sind grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung . Bitte laden Sie diese über unser online-Bewerbungsformular im Bereich jobs.esg.de hoch. Das Ausfüllen des Formulars nimmt nur 3 Minuten in Anspruch.
Jens Bonengel089 / 92161 - 4946