Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 5.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Das SOS-Kinderdorf Prignitz bietet einen Lebensraum und Begegnungsort für Kinder, Jugendliche und Eltern. Unsere Hilfen aus einer Hand umfassen Kindertagesstätten, Frühe Hilfen, Erziehungsberatungsstellen, Jugend- und Schulsozialarbeit, ein Mehrgenerationenhaus, ein Kinder- und JugendKULTURzentrum und das städtische Kinderdorf mit zwei Kinder- und Jugendwohngruppen, sowie zwei Mutter- / Vater-Kind-Wohngruppen in Wittenberge.
Im SOS-Kinderdorf Prignitz an unserem Standort in Wittenberge suchen wir zum 01.04.2025 eine
Sozialpädagogin (m / w / d) / Psychologin (m / w / d) für die Inhobhutnahmestelle
in unbefristeter Anstellung, Teilzeit (20 Std. / Wo.)
Sie möchten einen wertvollen Beitrag zum Wohlergehen von Kleinkindern leisten, die sich in einer besonders herausfordernden Lebenssituation befinden? Als Sozialpädagog
- in oder Psycholog
- in in unserer Inobhutnahmestelle begleiten und beraten Sie nicht nur die Kinder, sondern auch ihre Herkunftssysteme. Werden Sie Teil unseres multiprofessionellen Teams und nutzen Sie Ihre Kompetenzen, um Kleinkindern Schutz, Stabilität und Perspektiven zu bieten. In unserem Kinderdorf in Wittenberge finden Sie ein inspirierendes Umfeld, das von vielfältigen Angeboten und großem Engagement geprägt ist.
hre Hauptaufgaben umfassen :
Begleitung der Kinder : Sie schaffen eine Atmosphäre der Sicherheit und Stabilität, begleiten die Kleinkinder einfühlsam durch die Phase der Inobhutnahme und fördern ihre EntwicklungZusammenarbeit mit dem Herkunftssystem : Sie beraten Eltern und Angehörige wertschätzend und empathisch, helfen, Lösungsansätze zu entwickeln, und unterstützen in herausfordernden MomentenPlanung und Koordination : Gemeinsam mit dem Team wirken Sie aktiv an der Aufnahme, der Hilfe- und Erziehungsplanung mit und koordinieren Förder- sowie diagnostische Angebotemultiprofessionelle Zusammenarbeit : Sie arbeiten eng mit Kolleginnen aus unterschiedlichen Fachbereichen zusammen, tauschen sich regelmäßig aus und entwickeln tragfähige Lösungen im Sinne der KinderKinderschutz : Sie achten konsequent auf das Wohl der Kinder und setzen Schutzkonzepte sensibel und professionell umfachliche Qualifikation : Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder Psychologie oder einer vergleichbaren FachrichtungBerufserfahrung : Idealerweise bringen Sie praktische Erfahrung in der Arbeit mit Kleinkindern oder in Inobhutnahmestellen mitEmpathie und Kommunikationsstärke : Sie begegnen Kindern, Eltern und Kolleginnen mit Offenheit, Geduld und Wertschätzung. Ihre empathische Haltung ermöglicht es Ihnen, auch in schwierigen Situationen einen sicheren Rahmen zu schaffenReflexionsfähigkeit : Sie reflektieren Ihr eigenes Handeln und entwickeln sich kontinuierlich weiter. Herausforderungen begegnen Sie mit Gelassenheit, Kreativität und einer positiven EinstellungOrganisationsgeschick : Sie strukturieren Ihre Aufgaben eigenständig und behalten auch in komplexen Situationen den ÜberblickTeamgeist : Sie schätzen die Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team und tragen aktiv zu einer vertrauensvollen und kollegialen Atmosphäre beiprofessionelle Nähe-Distanz-Regulation : Sie sind in der Lage, eine klare und respektvolle Haltung einzunehmen, und wahren stets professionelle GrenzenFlexibilität und Mobilität : Sie sind bereit, sich auf wechselnde Anforderungen einzulassen, und besitzen einen Führerschein der Klasse BIhre finanziellen Vorteile
ein sicherer Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsvertragein attraktives, am TVöD SuE orientiertes GehaltJahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungeneine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge in Höhe von 6,9 % des monatlichen Bruttogehaltes inkl. Absicherung bei ErwerbsunfähigkeitHeimzulagebis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNVgünstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.freiwillige Sozialleistungen wie Zuschüsse bei Hochzeiten, Geburt oder Adoption eines KindesSOS-Vorteilsportal von Corporate Benefits mit einer Vielzahl kostengünstiger Angebote bekannter Marken aus allen relevanten Lebensbereichen – zum Beispiel Technik, Reisen, Mode, Wohnen und vieles mehrals Mitglied des Paritätischen Gesamtverbandes haben der SOS-Kinderdorf e.V. und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Zugang zu Sonderkonditionen von zahlreichen AnbieternVereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
31 Tage Urlaub plus freie Tage am 24.12. und 31.12.Mitarbeiterfreundliche Zeitausgleiche der anfallenden SchichtdiensteMöglichkeit, teilweise im Homeoffice zu arbeitensparen Sie auf Ihrem persönlichen Zeitwertkonto Guthaben an, und verwirklichen Sie berufliche Auszeiten (Sabbatical)Berufliche und persönliche Weiterentwicklung inkl. Gesundheitsfürsorge
flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützungsehr umfangreicher Veranstaltungskatalog mit zahlreichen Seminaren zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklungregelmäßige SupervisionKurse und Praxisangebote zu Themen der Gesundheit und Achtsamkeitmehrtägige Neueingestellten-Tagung mit Möglichkeiten des Austausches und der Vernetzungprofitieren Sie von unserer Expertise und der hohen Fachlichkeit als bundesweit tätiger Träger in der Kinder- und Jugendhilfe