Bei der Senatorin für Kinder und Bildung sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt Stellen als Lehrkraft für Grundschulen im Bremer Stadtgebiet zu besetzten.
Lehrkräfte (w / m / d) an Grundschulen
Der Einstellungstermin ist der nächstmögliche Zeitpunkt oder zum 01.02.2026
Außerhalb dieser Ausschreibung können noch schulbezogene Stellenausschreibungen erfolgen.
Die Besoldung erfolgt gemäß A13 Bremisches Besoldungsgesetz / EG 13 TV-L für vollausgebildete Lehrkräfte
Arbeitsplatzbeschreibung :
Voraussetzungen :
- Abgeschlossene I. und II. Staatsprüfung für das Lehramt - oder vergleichbare Lehramtsqualifikation
Unterrichtsfächer :
Deutsch oder Deutsch mit der pädagogischen Zusatzqualifikation "Deutsch als Zweitsprache"MathematikSachkundeLernbereich Kunst / Musik / Sport insbesondere mit dem Schwerpunkt Musik oder SportErwünscht werden :
Gute Kenntnisse im Bereich LRS / Dyskalkuliefür einige Stellen muttersprachliche Kompetenz in Türkisch, Russisch oder PolnischHaben Sie Interesse?
Eventuelle Rückfragen richten Sie bitte per Mail an
bewerbung@bildung.bremen.de
Bewerbungshinweise
Männliche Lehrkräfte sind in der Primarstufe stark unterrepräsentiert. Es wird eine ausgewogene Versorgung der Grundschulen mit weiblichen und männlichen Lehrkräften angestrebt, weil dies für die Sozialisation der Kinder von wesentlicher Bedeutung ist. Daher sind insbesondere Männer aufgefordert, sich zu bewerben.Es handelt sich um unbefristete Stellen in Voll- und Teilzeit.Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir darum, vorliegende Nachweise einer Schwerbehinderung bzw. einer Gleichstellung Ihrer Bewerbung beizufügenBewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund werden begrüßt.Bei der Senatorin Kinder und Bildung schätzen wir gesellschaftliche und individuelle Vielfalt. Deshalb freuen wir uns über qualifizierte Bewerbung aller Menschen – unabhängig von Alter, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft, Geschlechtsidentität, sexueller Orientierung, Religion und Weltanschauung.Sofern nicht ausreichend Bewerber : innen mit einer vollständigen Lehramtsqualifikation zur Verfügung stehen, können Bewerber : innen mit einem abgeschlossenen 1. Staatsexamen ebenfalls in das Auswahlverfahren einbezogen werden, wenn zusätzlich folgende Voraussetzungen vorliegen :Langjährige, mindestens 3-jährige Berufserfahrung als Lehrkraft an einer öffentlichen oder privaten Schule und erfolgreiche Aufgabenwahrnehmung, nachzuweisen durch ein aktuelles Arbeitszeugnis und eine dem jeweiligen Schulbedarf entsprechende Fächerkombination.Die Eingruppierung richtet sich für diese Bewerber : innen nach der Entgeltordnung für Lehrkräfte (Anlage zum TV EntgO-L).