Beim Landkreis Leer
ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle als
Architekt oder Restaurator (m / w / d)
in der unteren Denkmalschutzbehörde im Bauamt zu besetzen. Die Stelle ist nicht teilzeitgeeignet.
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere :
- Prüfung von Anträgen mit denkmalrechtlichem Bezug
- Erstellung denkmalfachlicher Stellungnahmen im Rahmen von Genehmigungsverfahren
- Erarbeitung von denkmalfachlichen Stellungnahmen als Fachbehörde (Träger öffentlicher Belange)
- Beratung von Denkmaleigentümern, Kommunen, Planern und Handwerkern und Wahrnehmung von Vor-Ort-Terminen
- Erstellung von Steuerbescheinigungen
- Beratung zu Fördermitteln und Bearbeitung von Zuschussanträgen
- Durchführung denkmalrechtlicher Verwaltungsverfahren, Baukontrollen und Ahndung von Verstößen gegen das Denkmalrecht
Voraussetzung für die Stellenbesetzung ist :
ein mit Diplom oder Bachelorgrad erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Architektur oder der Abschluss als geprüfter Restaurator / Master Professional für Restaurierung im Maurer-, Betonbauer- oder Zimmererhandwerkvertiefte Kenntnisse und praktische Erfahrungen im Bereich Denkmalpflege und DenkmalschutzFachkenntnisse in Baugeschichte und historischen BautechnikenKenntnisse im öffentlichen BaurechtDarüber hinaus erwarten wir :
VerantwortungsbewusstseinEntscheidungsfähigkeiteine selbstständige und kundenorientierte ArbeitsweiseDurchsetzungsvermögenselbstsicheres, freundliches und verbindliches AuftretenKommunikationsstärke und TeamfähigkeitKonfliktfähigkeitFahrerlaubnis der Klasse B sowie die Bereitschaft zum Führen von DienstfahrzeugenWir bieten :
ein Entgelt entsprechend der Qualifikation nach Entgeltgruppe 10 TVöD bzw. 11 TVöDtarifliche Jahressonderzahlung, jährliches Leistungsentgelt und betriebliche Altersvorsorgeeine vielfältige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem aufgeschlossenen Teamgute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitgestaltung sowie die Möglichkeit zur mobilen ArbeitEinarbeitung nach einem strukturierten EinarbeitungskonzeptUnterstützung bei der Fort- und Weiterbildungein nachhaltiges betriebliches Gesundheitsmanagement mit Hansefit, Fahrradleasing (JobRad) und diversen Betriebssportangebotenbetriebliche Kinderbetreuungsangebote, wie z.B. die Großtagespflege „Regenbogen“ in Leer und FerienbetreuungsprogrammeAuszeichnung mit dem Qualitätssiegel der Bertelsmann Stiftung als „Familienfreundlicher Arbeitgeber“Darüber hinaus bietet der Landkreis Leer (rund 175.000 Einwohnende) die Möglichkeit, in einer reizvollen Landschaft mit einem reichhaltigen Angebot an Sport-, Kultur- und Freizeiteinrichtungen zu leben und zu arbeiten. Durch seine Nähe zur Nordsee besitzt er einen hohen Freizeitwert. In der Kreisstadt Leer als kulturellem Mittelpunkt des Landkreises finden Sie inmitten der Altstadt mit ihren kunstvoll renovierten Häusern und Fassaden den touristischen Freizeithafen.
Für fachliche Rückfragen steht Ihnen im Bauamt Frau Büter ( Frau Bainton (
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich jetzt noch bis zum 23.02.2025 ausschließlich online über unser Bewerberportal .