mit den passenden Ideen, wie sie unsere Arbeit in den Kitas bereichern wollen; beispielsweise aus den Feldern : Ergotherapie, Logopädie, Krankenpflege, Musikpädagogik, Theaterpädagogik, Naturpädagogik, Kunst / ästhetische Bildung, Holz / Handwerk, Gesundheit und Ernährung, Bewegung / Sport, Naturwissenschaften, Medien oder digitale Bildung.
Was wir von Ihnen erwarten
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung oder ein abgeschlossenes Studium
- Sie sind interessiert an der offenen Arbeit in Bildungsräumen auf Grundlage des Bildungsprogramms für Saarländische Kindergärten
- Sie zeigen Bereitschaft, sich in der Umsetzung von Kinderrechten und Kinderschutz einzubringen
- Sie sind in der Lage zum vernetzten Arbeiten (intern und mit externen Partner : innen)
- Sie sind bereit, unseren caritativen Auftrag aktiv mitzutragen
- Sie können sich vorstellen, einen Anpassungslehrgang Kindheitspädago
- in an der htw saar zu absolvieren
Was Sie von uns erwarten dürfen
den Handlungsspielraum, um ihre Kreativität und Flexibilität professionell in die Arbeit einbringen zu könneneine strukturierte EinarbeitungZusammenarbeit mit einem engagierten multiprofessionellen Teampartnerschaftliche Zusammenarbeit mit Eltern und Familieneine attraktive Vergütung nach AVR Caritas mit umfangreichen Sonderleistungen (z.B. Jahressonderzahlung, zusätzliche Altersversorgung)gute Vereinbarkeit von Familie und Berufvielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten, z.B. Inhouse-Schulungen zum Triple P-Elterntrainingkostenloses Betreuungsangebot am Wochenende für die Kinder der Mitarbeitendeninteressante Vergünstigungen für unsere Mitarbeitenden im cts-Verbund (z.B. Fahrradleasing, Zuschuss Deutschlandticket, etc.)