IT-Sicherheit ist Ihr Thema?
Qualifikationen, Fähigkeiten und alle relevanten Erfahrungen, die für diese Stelle erforderlich sind, finden Sie in der vollständigen Beschreibung unten.
Wir suchen für den Hauptstabsbereich Organisation, Digitalisierung und Informationstechnologie zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
- n Organisationsberater
- in Technische IT-Sicherheit
mit einem Stellenumfang von 100% (39 Wochenstunden). Die Vergütung erfolgt nach E 12 KDO.
Ihre Benefits :
Eine attraktive Vergütung gemäß der Kirchlichen Dienstvertragsordnung (KDO) mit einemTabellenentgelt oberhalb des Niveaus vergleichbarer Tarifverträge wie TVöD, TV-L oder TV-H (71.539,20 EUR bis 94.001,92 EUR Jahresbrutto je nach Stufenzuordnung)Vermögenswirksame LeistungenMöglichkeit zur Mobilen ArbeitFlexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten30 Tage Urlaub sowie aktuell 3 arbeitsfreie Tage zusätzlichZusatzversorgung (derzeit 100 % durch den Arbeitgeber finanziert)Betriebliche GesundheitsförderungMöglichkeit zur Fort- und WeiterbildungKantineIhre Aufgaben
Verantwortung für die Implementierung und Überwachung von IT-SicherheitsmaßnahmenÜberprüfung der IT-Compliance innerhalb der EKHNEnge Zusammenarbeit mit zentraler IT-Administration und DatenschutzInitiieren von Gegenmaßnahmen bei IT-SicherheitsvorfällenBerichterstattung zur IT-Sicherheit und UmsetzungBeratung und technische Umsetzung zur IT-SicherheitPlanung und Durchführung von AuditsSchulungen zur Steigerung der Sensibilität für IT-SicherheitMitwirkung an der strategischen Entwicklung der IT-ArchitekturIhr Profil
Umfassende Fachkenntnisse in Informatik, IT-Sicherheit, Datenschutz und Projektmanagement, idealerweise durch UniversitätsabschlussSehr gute Kenntnisse im IT-Sicherheitsmanagement, insbesondere nach DIN ISO 27001 auf Basis von BSI IT-GrundschutzFundiertes Verständnis im Bereich Software- und IT-System-ArchitekturUmfangreiche Projekt- und BetriebserfahrungSelbständige, zielorientierte und strukturierte Arbeitsweise, auch unter ZeitdruckHohe Motivation und Sorgfalt, verbunden mit TeamfähigkeitBereitschaft zu Dienstreisen und Führerschein Klasse B (III)Die EKHN fördert die Chancengleichheit aller Geschlechter. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Diskriminierungsfreie Bewerbungsverfahren nach dem AGG sind in der EKHN Standard.
Die Mitgliedschaft in einer der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) angeschlossenen Kirche ist erwünscht.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen gerne Herr Lars Karrock, CIO & Leitung des Hauptstabsbereichs Organisation, Digitalisierung und Informationstechnologie, zur Verfügung (Tel : 06151 405-265).
Für eine ausführlichere Stellenbeschreibung, klicken Sie gerne auf diesen Link :