Bei der Bundesstadt Bonn
ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt
beim Gesundheitsamt
eine Stelle als
Koordinator
zugleich stellvertretende Leitung des Sachgebietes „Überwachung der Trinkwasserhygiene“
in der Abteilung Infektionsschutz und Umwelthygiene zu besetzen.
Das Gesundheitsamt der Bundesstadt Bonn, in der rund Menschen leben, nimmt Aufgaben des öffentlichen Gesundheitsdienstes auf kommunaler Ebene wahr. Dem Bereich Infektionsschutz obliegt hierbei die wichtige Funktion übertragbaren Krankheiten vorzubeugen und deren Weiterverbreitung zu verhindern. Die Umwelthygiene begleitet und berät zu gesundheitlichen Fragestellungen in den Bereichen Trink- und Badebeckenwasser und Bauleitplanung. Ein zunehmend bedeutenderes Arbeitsfeld bilden die gesundheitlichen Aspekte des Klimaschutzes. Als zentrale Koordinierungsstelle des Bonner Hitzeaktionsplanes leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Bekämpfung von gesundheitlichen Folgen von Hitzeextremen, die als eine Auswirkung des Klimawandels zukünftig zunehmend auftreten werden.
Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere :
Konzeptausarbeitung sowie anschließende Koordination und Umsetzung der Maßnahmen im Zusammenhang mit dem „Hitzeaktionsplan Bonn“. Dazu zählen vor Allem :
Zum Aufgabengebiet der stellvertretenden Sachgebietsleitung gehören die Mitarbeit im Sachgebiet „Überwachung Trinkwasserhygiene“ und die ämterübergreifende Mitwirkung beim Gesundheitsschutz im Immissions-, Umwelt und Klimaschutz sowie im Zivil- und Katastrophenschutz. Als Stellvertretung unterstützen Sie die Sachgebietsleitung in allen Bereichen. Zudem übernehmen Sie im Vertretungsfall die eigenverantwortliche, fachliche Steuerung und Leitung der Sachgruppe / des Teams.
Vorausgesetzt wird :
Wir erwarten :
Vorteilhaft sind praktische Erfahrungen als Projektleiter
Wir bieten :
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Die Besetzung ist auch in Teilzeit möglich.
Gemäß Landesgleichstellungsgesetz und Gleichstellungsplan der Bundesstadt Bonn werden Bewerbungen von Frauen für diese Stelle bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbenden liegende Gründe überwiegen.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Die Bundesstadt Bonn verfolgt das Ziel, die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Stadtverwaltung abzubilden und setzt sich daher aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Vielfalt ist ein wichtiger Teil unserer Unternehmenskultur und wir sind bestrebt, ein offenes Arbeitsumfeld zu pflegen, das Menschen unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, ihres Alters, ihrer Behinderung, ihrer Religion sowie ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität gleiche Chancen bietet.
Wir bestärken Menschen mit einer Migrationsbiografie sich zu bewerben, da wir ihren Anteil in allen Bereichen und Ebenen erhöhen möchten. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht.
Bonn • Bonn, NRW, DE