Talent.com
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Ausbildung Gärtner / in (m / w / d) - Schwerpunkt Garten- und Landschaftsbau 2025

Ausbildung Gärtner / in (m / w / d) - Schwerpunkt Garten- und Landschaftsbau 2025

Stadt KonstanzKonstanz
Vor 29 Tagen
Stellenbeschreibung

Deine Aufgabenschwerpunkte und dein Job :

Beete anlegen, Bäume setzen, pflegen und fällen

Gebäude begrünen, Mauern und Treppen bauen

Teiche, Becken, Wasserläufe herstellen und pflegen

Wege und Plätze pflastern

Pläne lesen und auf die Baustelle übertragen

Maschinen vom Rasenmäher bis zum Kettenbagger bedienen

Die Technischen Betriebe Stadt Konstanz pflegen und unterhalten die Freianlagen im öffentlichen Raum. Zu unseren Aufgaben gehören die Bereiche Garten- und Landschaftsbau, Blumen- und Zierpflanzenbau, Straßenunterhalt, Stadtreinigung, Winterdienst, Schreinerarbeiten und der Betrieb der städtischen Friedhöfe.

Als GärtnerIn in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau bist du viel an der frischen Luft. Ob in einer großen Parkanlage wie dem Stadtgarten oder auf dem Grünstreifen einer Straße : Ein bisschen Natur ist immer um dich herum. Dort legst du z.B. Beete an, setzt, pflegst und fällst Bäume. Der Bau von Mauern und Treppen gehört ebenso dazu, wie das Pflastern von Wegen und Plätzen. Dabei lernst du alles über das Bedienen von Maschinen - vom Rasenmäher bis zum Kettenbagger.

Du schätzt dich technisch interessiert und teamfähig ein? Deine Arbeit führst du gewissenhaft aus und verfügst dazu noch über handwerkliches Geschick? Dann lass dich zum / zur GärtnerIn in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau ausbilden.

WIR BIETEN :

Sicheres und hohes Ausbildungsgehalt :

im 1. Ausbildungsjahr 1.218 €

im 2. Ausbildungsjahr 1.268 €

im 3. Ausbildungsjahr 1.314 €

Wir übernehmen die Kosten für dein JugendticketBW

Mitarbeiter-Rabatte für Fitness-Studios

Weihnachtsgeld im November - pünktlich zur Weihnachtszeit

Übernahme für 6 Monate nach erfolgreichem Abschluss

400 € Prämie nach erfolgreicher Prüfung

Mitarbeiter-Events wie Betriebsausflug, Sommerfest und Weihnachtsfeier

Eine krisensichere Zukunftsperspektive

WIR ERWARTEN :

  • Hauptschulabschluss, mittlere Reife oder Abitur mit guten Noten in naturwissenschaftlichen Fächern
  • Ein gutes Verständnis für Technik
  • Lust auf eine Arbeit an der frischen Luft bei jedem Wetter
  • Organisationstalent und räumliches Vorstellungsvermögen
  • Handwerkliches Geschick
  • Fähigkeit, sorgfältig und selbstständig zu arbeiten