Trends und Traditionen, Kunst und Natur, historische Bauten und moderne Infrastruktur : Der Landkreis Freising mit seinen schönen Isarauen und dem größten Hopfenanbaugebiet der Welt, der Hallertau, bietet viel für die Menschen, die hier leben. Und sie leben gern hier. Zudem ist unser Landkreis ein starker Wirtschaftsstandort für Unternehmen aller Größenordnungen, z. B. Weihenstephan und das Fraunhofer-Institut. Wir im Landratsamt Freising sorgen mit mehr als Mitarbeitenden dafür, dass das so bleibt. Entscheiden auch Sie sich für uns als attraktiven Arbeitgeber und gestalten Sie mit uns die Zukunft der Menschen, die hier leben und arbeiten – engagiert, verantwortungsbewusst und bürgernah.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für das Sachgebiet 56 – Kinderschutz / Unbegleitete minderjährige Ausländer – eine
Sachgebietsleitung (m / w / d) Kinderschutz / Unbegleitete minderjährige Ausländer
in Vollzeit
Das bieten wir Ihnen :
- Eine unbefristete Vollzeitstelle mit tarifgerechter Eingruppierung in Entgeltgruppe S 17 TVöD
- Zusätzliche Leistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung, vermögenswirksame Leistungen)
- Großraumzulage in Höhe von Euro monatlich sowie 50 Euro pro Kind monatlich zusätzlich zum Tabellenentgelt
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge in Höhe von zusätzlich 7,75 % des Monatsentgelts
- Jährliche Sonderzahlung, Leistungsprämie sowie vermögenswirksame Leistungen
- Flexible Arbeitszeitgestaltung im Gleitzeitrahmen zwischen 06 : 00 Uhr und 19 : 00 Uhr (ohne Kernarbeitszeit)
- 30 Urlaubstage zuzüglich 24.12., 31.12. und Faschingsdienstag frei sowie Freizeitausgleich für geleistete Mehrarbeit
- Möglichkeit von flexiblem Homeoffice (mit pauschaler Aufwandsentschädigung bei über 20 % Tätigkeit im Homeoffice) und mobilem Arbeiten
- Attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Monatlichen Zuschuss in Höhe von 12,25 Euro durch den Arbeitgeber zum Deutschlandticket als Jobticket
Dafür brauchen wir Sie :
Leitung des Sachgebietes Kinderschutz / Unbegleitete minderjährige AusländerLeitung des KriseninterventionsteamsUnterstützung der Mitarbeitenden bei der Feststellung sowie der Bearbeitung von Kindeswohlgefährdungsfällen nach § 8a SGB VIIIErarbeitung individueller Schutzkonzepte oder KriseninterventionsmaßnahmenBei Bedarf Unterstützung bei InobhutnahmenZusammenarbeit mit allen Kooperationspartnern im Bereich Kinderschutz im LandkreisUnterstützung der Mitarbeitenden bei Zuweisungen von unbegleiteten minderjährigen Ausländern, der Durchführung des Hilfeplanverfahrens und der Zusammenarbeit mit Institutionen in diesem BereichDas brauchen Sie dafür :
Ein abgeschlossenes sozialpädagogisches Studium oder Studium der Sozialen Arbeit (Bachelor of Arts / Master of Arts)Einschlägige BerufserfahrungAusgeprägte Führungskompetenzen, insbesondere EntscheidungsfähigkeitDie Bereitschaft der Übernahme von RufbereitschaftZusatzqualifikation als insoweit erfahrene Fachkraft (m / w / d)Führerschein der Klasse BPsychische BelastbarkeitRessourcensteuerungStrategisches DenkenÜberzeugungsfähigkeitSorgfältigkeitSelbstreflexionNachweis eines vollständigen Masernschutzes (durch Impfung, ärztlichen Nachweis der Immunität oder ärztlichen Nachweis einer vorliegenden medizinischen Kontraindikation)Hinweis :
Die Stellenbesetzung erfolgt grundsätzlich zunächst auf Probe gemäß § 31 TVöD. Insbesondere bei vorheriger Führungserfahrung ist eine Verkürzung der Probezeit oder deren Wegfall möglich.
Wir freuen uns auf