Bei STRABAG bauen rund 86.000 Menschen an mehr als 2.400 Standorten weltweit am Fortschritt. Einzigartigkeit und individuelle Stärken kennzeichnen dabei nicht nur unsere Projekte, sondern auch jede : n Einzelne : n von uns. Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau, Brücken- und Tunnelbau, in der Baustoffproduktion, Projektentwicklung oder im Gebäudemanagement – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden. Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion sind integrale Bestandteile dessen, was uns als Unternehmen ausmacht und wie wir arbeiten.
Gemeinsam setzen wir Vorhaben erfolgreich und partnerschaftlich um und wachsen an neuen Aufgaben. Gemeinsam erschaffen wir Großes. Let's progress!
Aufgaben
- Akquise von Schüttgütern regional für unsere Projekte in Niedersachsen / Schleswig-Holstein
- Probennahme sowie Veranlassung und Verwaltung von Bodenanalysen
- Organisation von Frachten per Sattel / Schiff / Gleis
- Abstimmung / Kooperation / Verhandlung zwischen Abfallerzeuger, Behörden und Abfallverwerter
- Durchführung von Genehmigungs- und Freigabeprozessen
- Angebotsanforderungen, Erstellung von Preisspiegeln, Ermittlung von Vergabegrenzwerten
- Aktive Steuerung der Stoffströme unserer Standorte und Baustellen
Profil
Abgeschlossenes ingenieurtechnisches Studium z.B. in den Fachrichtungen Umwelttechnologie, Rohstofftechnologie, Abfallwirtschaft, Supply-Chain-Management oder Nachhaltigkeit oder eine gleichwertige AusbildungBerufserfahrung im Stoffstrommanagement, idealerweise über mineralische Abfälle, regionale Marktkenntnisse und Begeisterung für Recycling und WertstoffeSehr gute Kenntnisse der abfallrechtlichen Normen, Richtlinien, GesetzenHohes Maß an Eigeninitiative und EinsatzbereitschaftZielorientierung, Durchsetzungsstärke sowie ein verbindliches Auftreten gegenüber internen und externen AnsprechpartnernUnternehmerisches Denken und GestaltungswillenSehr gute Deutschkenntnisse erforderlichWir bieten
Tarifliche Vergütung inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld30 Urlaubstage pro Jahr sowie zusätzlich frei am 24. und 31. DezemberFirmen-PKW mit PrivatnutzungsrechtZuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge, für vermögenswirksame Leistungen oder dem ÖPNV-TicketWohlbefinden am Arbeitsplatz : Gesundheit und Arbeitssicherheit liegen uns am Herzen.Moderne Arbeitsumgebung mit hochwertiger AusstattungUmfangreiches Schulungs- und Weiterbildungsangebot mit eigener Konzern-AkademieCompany Bike : das Leasing-Angebot reicht vom Rennrad bis zum E-MountainbikeFirmenkonditionen für den Privatgebrauch : Würth, Hilti, Mobilfunk oder Strom und Gas – profitieren Sie von unseren RahmenvereinbarungenInterne Events und Netzwerkveranstaltungenvielfältige Weiterbildungsmöglichkeitenwettbewerbsfähige VergütungGesundheitsförderung