Talent.com
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Ausbildung zum Fachlagerist (gn)

Ausbildung zum Fachlagerist (gn)

Klinikum StuttgartReutlingen, DE
Vor 8 Tagen
Stellenbeschreibung

Ausbildung zum Fachlagerist (m / w / d)

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.

Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient : innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer : “Starkes Team. Starkes Klinikum. “

Die theoretische Ausbildung findet an durchschnittlich anderthalb Tagen pro Woche an der Kaufmännische Schule 1 im Stuttgarter Westen statt. Nach erfolgreicher Prüfung kannst Du die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik im 3. Lehrjahr fortsetzen.

Zu Deinen Ausbildungsinhalten gehört :

  • Annahme, Eingangskontrolle und Verbuchung von eingehenden Waren
  • Wareneinlagerung und Lagerbestandskontrolle
  • Warenbereitstellung für die Verbringung sowie deren innerbetrieblicher Transport
  • Bearbeitung von Retouren und Reklamationen
  • Inventurvorbereitung und –durchführung
  • Technisches Verständnis und praktische Anwendung unterschiedlicher Flurförderfahrzeuge

Innerhalb der Weiterqualifizierung zur Fachkraft für Lagerlogistik werden u.a. folgende Ausbildungsinhalte vertieft :

  • Ermittlung von Lagerkennzahlen
  • Revierplanung sowie deren Umsetzung in der Logistiksoftware Logbuch

    Wir bieten :

  • Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet mit Raum für Eigeninitiative und Kreativität
  • Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit und gute Arbeitsatmosphäre mit engagierte / n Kollegen / innen
  • Ein strukturiertes Einarbeitungskonzept sowie innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Eine Ausbildungsvergütung nach TVAöD.
  • Eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
  • Zusätzliche finanzielle Leistungen z.B. Ein Kostenloses Deutschlandticket etc.
  • Weitere zusätzliche Leistungen wie : Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, gutes und preiswertes Essen im Betriebsrestaurant
  • Ein sicherer Arbeitsplatz
  • Für Fragen und Informationen steht Ihnen Frau Herter unter 0711 / 278-29345 zur Verfügung.