Talent.com
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Sekretärin / Sekretär (w / m / d)

Sekretärin / Sekretär (w / m / d)

Denkfabrik Schalom AleikumBerlin, Germany
Vor 30+ Tagen
Stellenbeschreibung

Der Zentralrat der Juden in Deutschland ist der Dachverband der über

100 Jüdischen Gemeinden und 23 Jüdischen Landesverbände in Deutschland.

Er vertritt als Religionsgemeinschaft auf Bundesebene die politischen,

gesellschaftlichen und religiösen Interessen der jüdischen Gemeinschaft

in Deutschland.

Der Zentralrat der Juden realisiert das Projekt „Denkfabrik Schalom Aleikum“.

Für das Projektteam suchen wir zum schnellstmöglichen Zeitpunkt

eine Sekretärin / einen Sekretär (w / m / d)

E 8, Vollzeit, zunächst bis zum 31.12.2023

Es besteht die Möglichkeit einer Vertragsverlängerung um ein weiteres Jahr.

wollen im Zentralrat der Juden in Deutschland arbeiten und zugleich

einen wichtigen Beitrag zum jüdisch-muslimisch-christlichen Gespräch in

Deutschland leisten? Sie sind eng mit der jüdischen Gemeinschaft

Deutschlands verbunden oder solidarisieren sich klar mit ihr? Sie sind

ausdrücklich teamfähig, haben eine sehr gute Auffassungsgabe und möchten

Teil eines engagierten und interkulturellen Projektteams sein? Dann

sind Sie bei der „Denkfabrik Schalom Aleikum“ genau richtig.

Das Projekt wird aus Mitteln der Integrations- und Antirassismusbeauftragten des Bundes realisiert.

Aufgaben

Tätigkeitsprofil

  • Logistische,

organisatorische, inhaltliche und administrative Unterstützung bei der

Organisation sowie Vor- und Nachbereitung von projektbezogenen

Veranstaltungen (real, auch außerhalb Berlins, und digital)

  • Persönlicher, telefonischer und schriftlicher Erstkontakt im Rahmen der „Denkfabrik Schalom Aleikum“
  • Termin- und Urlaubskoordination (Verwaltung des Teamkalenders)
  • Verwaltungs- und Organisationsaufgaben wie z.B. Terminkoordination, Abwicklung von möglichen Dienstreisen
  • Projektdatenbankpflege,
  • Arbeit mit der entsprechenden Software (z.B. Anfertigung von

    Adresslisten, E-Mail-Versand, Veranstaltungseinladungen)

  • Unterstützung beim Lektorieren von projektbezogenen Texten
  • Verantwortung des Bücherversands
  • Beschaffung von Materialien
  • Enge und vertrauliche Zusammenarbeit mit zuständigen Stellen im Zentralrat der Juden in Deutschland
  • Qualifikation

  • Abgeschlossene Berufsausbildung zur / zum Kauffrau / mann für
  • Büromanagement oder eine inhaltlich vergleichbare Ausbildung bzw. ein

    relevantes Studium

  • Berufserfahrungen in der
  • eigenverantwortlichen Büroorganisation und bei der Abwicklung der im

    Tätigkeitsprofil aufgeführten Aufgaben

  • Organisatorisches Talent und eine klare Bereitschaft, proaktiv unterstützend im Projektteam tätig zu sein
  • Klare
  • und kompetente Ausdrucksweise in Deutsch, Fähigkeit, geschäftliche und

    Bürokommunikation zu führen, gute Englischkenntnisse, weitere

    Sprachkenntnisse sind von Vorteil

  • Sehr sicherer Umgang mit
  • Microsoft Office und den gängigen Computer-Programmen, ausgeprägte

    Bereitschaft, sich in neue Programme und Datenbanken einzuarbeiten

  • Fähigkeit zum selbständigen und strukturierten Arbeiten
  • Hohe Teamfähigkeit, Empathie, Offenheit, interkulturelle Kompetenzen, Freundlichkeit und diplomatisches Geschick
  • Bereitschaft zu einem diskreten Umgang mit vertraulichen Informationen und Inhalten
  • Bereitschaft zu Dienstreisen
  • Menschen

    mit Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung bevorzugt

    berücksichtigt. Der Zentralrat der Juden in Deutschland ist bestrebt,

    den Anteil der Frauen unter seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu

    erhöhen. Entsprechend qualifizierte Frauen werden daher besonders

    gebeten, sich zu bewerben.

    Fühlen Sie sich angesprochen? Dann schicken Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung ausschließlich per E-Mail (max. 5 MB) in einer einzelnen PDF-Datei an :

    Zentralrat der Juden in Deutschland, Geschäftsführer RA Daniel Botmann

    Bitte berücksichtigen Sie, dass wir keine anderen Anhänge, Dokumente und Formate öffnen werden.

    Bewerbungsgespräche finden in Präsenz in Berlin statt. Über einen

    möglichen abweichenden Modus der Gespräche würden Sie rechtzeitig

    informiert werden.

    Dienstort ist Berlin. Mehr zum Projekt :