Wir sind eine klinische Studienambulanz im Herzen Leipzigs und führen in Zusammenarbeit mit unserer angegliederten Hausarztpraxis Studien in unterschiedlichen Indikationsgebieten durch.
Wir suchen ab sofort eine
Ärztin / Prüfärztin / Studienärztin (m / w / d) für klinische Studien
Humanmedizinerin, Hausärztin o. ä.)
zur Unterstützung unseres Teams.
Wir als klinisches Prüfzentrum bieten unseren Patient
- innen die innovativsten Behandlungsansätze für allgemeinmedizinische Erkrankungen im Rahmen von internationalen klinischen Prüfungen an. Als Investigator bringen Sie sich in die Entwicklung neuer Medikamente ein und leisten einen wichtigen Beitrag in der klinischen Forschung.
Arbeitszeit : Teilzeit oder Vollzeit (20–40 Stunden / Woche)
Als Ärztin, Prüfärztin bzw. Studienärztin (m / w / d) übernehmen Sie die medizinische Verantwortung für die Durchführung klinischer Studien und betreuen Studienteilnehmende, inklusive Anamnese, Aufklärungsgespräche und Studienvisiten.
Übernahme der medizinischen Verantwortung für die Durchführung klinischer Studien gemäß GCP (Good Clinical Practice), ICH-Richtlinien sowie geltender gesetzlicher VorschriftenMedizinische Betreuung und Beratung der Studienteilnehmenden, inklusive Anamnese, Aufklärungsgespräche und StudienvisitenÜberwachung und Durchführung der Prüfprotokolle sowie Sicherstellung der Einhaltung studienspezifischer AnforderungenBewertung und Dokumentation von Nebenwirkungen und unerwünschten EreignissenEnge Zusammenarbeit mit dem Studienteam (Studienkoordinator : innen, Monitore, Sponsor : innen) und den zuständigen BehördenPrüfung und Freigabe von studienrelevanten Dokumenten (z. B. Prüfpläne, Probandeneinwilligungen, Abschlussberichte)Mitwirkung bei der Patientenrekrutierung und -selektionSicherstellung einer qualitativ hochwertigen Datenerfassung und -dokumentationAbgeschlossenes Studium der Humanmedizin mit Approbation als Ärztin / ArztErfahrung in der Durchführung klinischer Studien gemäß AMG / GCP von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlichHohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Organisationsfähigkeit und GenauigkeitKommunikationsstärke, Empathie und Freude an der Arbeit mit PatientenSichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und SchriftEine vielseitige Tätigkeit mit der Möglichkeit, an innovativen Forschungsprojekten teilzunehmenFlexible Arbeitszeiten (20–40 Stunden / Woche) zur optimalen Vereinbarkeit von Beruf und PrivatlebenUmfangreiche Einarbeitung und Fortbildungsmöglichkeiten (z. B. GCP-Trainings, Prüfärztin-Zertifikate)Moderne Arbeitsumgebung mit einem engagierten, interdisziplinären Team.Attraktive Vergütung und zusätzliche BenefitsEGYM Wellpass (Firmenfitness)Betriebliche AltersvorsorgeLeistungsprämien (beim gemeinsamen Erfolg)KindergartenzuschussBetriebsausflug & Weihnachtsfeier