Ihre Aufgaben
Ihr Profil
Unser Angebot
Ihre Zukunft bei uns
Arbeiten an der Uniklinik Köln und der Medizinischen Fakultät heißt die Zukunft mitzugestalten – die Zukunft der Medizin, der Patientinnen und Patienten und natürlich Ihre eigene Zukunft. Sie profitieren von über 60 Kliniken und Instituten sowie zahlreichen weiteren Abteilungen und Einrichtungen und mehr als 12.000 Arbeitsplätzen. Die Medizinische Fakultät der Universität zu Köln und die Uniklinik Köln übernehmen wichtige gesellschaftliche Aufgaben in Forschung, Lehre und Krankenversorgung. Ein enges Netzwerk mit vielen universitären und außeruniversitären Partnern garantiert eine international erfolgreiche Wissenschaft sowie die exzellente Ausbildung unserer Studierenden.
Ihre Zukunft im Detail
Mit der MSSO Aachen-Bonn-Cologne-Düsseldorf (MSSO ABCD) und dem Else Kröner Forschungskolleg Cologne beheimatet die Uniklinik Köln zwei Programme zur Förderung exzellenter Mediziner / innen und Naturwissenschaftler / innen in der translationalen Krebsforschung. Angebunden an das CIO (Centrum für Integrierte Onkologie) werden die Programme durch die Deutsche Krebshilfe (DKH) und die Else Kröner Fresenius Stiftung gefördert. Medizinische Doktorandinnen / Doktoranden können über ein einjähriges Stipendium, Post-Doktorandinnen / Doktoranden innerhalb eine 2,5 jährige Forschungsrotation gefördert werden. Nachwuchsgruppenleitungen werden im Aufbau ihrer Gruppe und in der Etablierung ihrer Forschung unterstützt. Flankierend wird eine Veranstaltungsreihe mit onkologischem Schwerpunkt angeboten. Die duale Ausbildung dieser Clinician Scientist Programme zielt darauf ab eine neue Generation translational Forschender auf mehreren Karrierestufen auszubilden.
Sie steuern die Projektaktivitäten der Uniklinik Köln im Netzwerk Universitätsmedizin (NUM) und erledigen weitreichende Koordinations- und Abstimmungsarbeiten bei gleichzeitiger inhaltlicher Bearbeitung der Themen / Projekte.