Talent.com
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Projektkoordination (w / m / d) für Nachwuchsprogramme in der Onkologischen Forschung für die Klinik I für Innere Medizin der Uniklinik Köln

Projektkoordination (w / m / d) für Nachwuchsprogramme in der Onkologischen Forschung für die Klinik I für Innere Medizin der Uniklinik Köln

Uniklinik KölnKöln, North Rhine-Westphalia
Vor 30+ Tagen
Stellenbeschreibung

Ihre Aufgaben

  • Administration und Koordination der Nachwuchsprogramme Onkologische Forschung
  • Organisatorische Unterstützung der Leitung der Nachwuchsprogramme Onkologische Forschung
  • Schnittstelle zwischen Förderern, Verwaltungen und Programmteilnehmenden
  • Koordination begleitender Veranstaltungen
  • Sie planen, moderieren und protokollieren interne und externe Meetings (Retreats, SAB Meetings etc.)
  • Betreuung der Programm-Websites
  • Vorbereitung neue Antragsphase, Antragstellung zukünftiger Nachwuchsprogramme

Ihr Profil

  • Erfolgreich abgeschlossenes, einschlägiges Hochschulstudium (z. B. Gesundheitsökonomie / -management, Naturwissenschaften)
  • Forschungserfahrung und Promotion erwünscht
  • Kenntnisse der deutschen Förder- sowie Forschungslandschaft
  • Erfahrung in der Hochschulverwaltung oder im Wissenschaftsmanagement
  • Kenntnisse im Projekt- und Prozessmanagement
  • Flexibilität und hohes Maß an Selbstorganisation
  • Hervorragende Kommunikations- und Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift (deutsch und englisch)
  • Analytisches, kreatives und konzeptionelles Denkvermögen
  • Hohe Eigenmotivation, kommunikative und soziale Kompetenz
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit
  • Sehr gute Kenntnisse der gängigen Office-Programme
  • Unser Angebot

  • Ein komplexes Tätigkeitsspektrum auf hohem Niveau mit interessanten und vielseitigen Herausforderungen
  • Verantwortungsvolle Tätigkeit
  • Vielfältige Möglichkeiten der persönlichen Weiterentwicklung durch Fort- und Weiterbildung
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Gleitende Arbeitszeit und ein attraktives Arbeitsumfeld
  • Ihre Zukunft bei uns

    Arbeiten an der Uniklinik Köln und der Medizinischen Fakultät heißt die Zukunft mitzugestalten – die Zukunft der Medizin, der Patientinnen und Patienten und natürlich Ihre eigene Zukunft. Sie profitieren von über 60 Kliniken und Instituten sowie zahlreichen weiteren Abteilungen und Einrichtungen und mehr als 12.000 Arbeitsplätzen. Die Medizinische Fakultät der Universität zu Köln und die Uniklinik Köln übernehmen wichtige gesellschaftliche Aufgaben in Forschung, Lehre und Krankenversorgung. Ein enges Netzwerk mit vielen universitären und außeruniversitären Partnern garantiert eine international erfolgreiche Wissenschaft sowie die exzellente Ausbildung unserer Studierenden.

    Ihre Zukunft im Detail

    Mit der MSSO Aachen-Bonn-Cologne-Düsseldorf (MSSO ABCD) und dem Else Kröner Forschungskolleg Cologne beheimatet die Uniklinik Köln zwei Programme zur Förderung exzellenter Mediziner / innen und Naturwissenschaftler / innen in der translationalen Krebsforschung. Angebunden an das CIO (Centrum für Integrierte Onkologie) werden die Programme durch die Deutsche Krebshilfe (DKH) und die Else Kröner Fresenius Stiftung gefördert. Medizinische Doktorandinnen / Doktoranden können über ein einjähriges Stipendium, Post-Doktorandinnen / Doktoranden innerhalb eine 2,5 jährige Forschungsrotation gefördert werden. Nachwuchsgruppenleitungen werden im Aufbau ihrer Gruppe und in der Etablierung ihrer Forschung unterstützt. Flankierend wird eine Veranstaltungsreihe mit onkologischem Schwerpunkt angeboten. Die duale Ausbildung dieser Clinician Scientist Programme zielt darauf ab eine neue Generation translational Forschender auf mehreren Karrierestufen auszubilden.

    Sie steuern die Projektaktivitäten der Uniklinik Köln im Netzwerk Universitätsmedizin (NUM) und erledigen weitreichende Koordinations- und Abstimmungsarbeiten bei gleichzeitiger inhaltlicher Bearbeitung der Themen / Projekte.