WAS ERWARTET DICH?
- ein abwechslungsreiches Studium mit folgenden Inhalten :
- Allgemeine Grundlagen : Mathematik, techn. Zeichnen, Vermessungskunde, Informatik, Kommunikation, wissenschaftl. Arbeiten
- Grundlagen Bauingenieurbau : Statik, Baukonstruktion, Baustoffkunde,-physik, Grund-, Massivbau
- Infrastruktur / Wasserwesen : Stadtbauwesen, Wasserbau,-aufbereitung, Abwasserbehandlung, Hydrologie, Rohrleitungsbau u.v.m.
- Baumanagement und Recht : Projektmanagement, Umwelt-und Planungsrecht, Bauplanung, Baurecht
DAS BRINGST DU MIT
allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder eine als gleichwertig anerkannte berufspraktische Vorbildunggute Kenntnisse in Mathematik, Physik, Chemie, Biologie, NaturwissenschaftenInteresse an Umweltthemen und nachhaltiger Trinkwasserver- / AbwasserentsorgungZuverlässigkeit, Lern und LeistungsbereitschaftTeamfähigkeit, Selbständigkeit und Eigeninitiativegute Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift-DeutschWICHTIGE FAKTEN
Ausbildungsstart : 01.09.2025
Regelstudienzeit 8 Semester (4 Jahre), das Studium endet mit der Abschlussarbeit (Bachelor) und deren Verteidigung
Vorlesungen / Seminare : Fachhochschule Potsdam, Kiepenheuerallee 5, 14469 Potsdam
Praxisphase : verschiedene Abteilungen der DNWAB mit ingenieurwissenschaftlicher Ausprägung
Begleitung durch fachkompetente und engagierte Mentoren
Wir freuen uns auf deine Bewerbungper E-Mail oder per Post an die untenstehenden Adressen.