Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Verwaltungsfachkraft (w / m / d).
Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere :
- Durchführung von administrativen Tätigkeiten im Bereich Arbeitssicherheit
- Planung und Organisation von Schulungen und Kursen für die Niederlassung und die Außenstellen im Bereich der Arbeitssicherheit
- Abwicklung von administrativen Tätigkeiten im Bereich des Gesundheitsmanagements (unter anderem Betriebliches Eingliederungsmanagement und Gesundheitsförderung)
- Anlegen von Bestellanforderungen, Buchen der Wareneingänge sowie die sachliche und rechnerische Prüfung und Freigabe von Rechnungen
Das sollten Sie mitbringen :
Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung sowie mehrjährige praktische Erfahrung im Bereich Arbeitssicherheit oder Gesundheitsmanagement oder vergleichbare Erfahrungen und KenntnisseGute Kenntnisse zu den Arbeitsschutzvorschriften (u.a. Arbeitsschutzgesetz, Arbeitsstättenverordnung, Betriebssicherheitsverordnung, Gefahrstoffverordnung, Verordnung zur arbeitsmedizinischen Vorsorge)Gute Kenntnisse im Gesundheitsmanagement (insbesondere im Betrieblichen Eingliederungsmanagement)Erfahrungen mit SAP MMVertiefte Kenntnisse im Bereich Rechnungswesen und BeschaffungSehr gute Deutschkenntnisse in Wort und SchriftFührerschein der Klasse B und Bereitschaft zum Führen eines Dienstfahrzeuges und Reisebereitschaft innerhalb des NiederlassungsgebietsDas wäre wünschenswert :
Hohes Maß an Motivation zur langfristigen Mitgestaltung der Autobahn GmbH mit ausgeprägter TeamfähigkeitGute Kommunikationsfähigkeiten und EinfühlungsvermögenStrukturierte und sorgfältige Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Eigeninitiative, Gestaltungswille und OrganisationstalentBitte bewerben Sie sich über unser Karriereportal.
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.
Das erwartet Sie bei uns :
Zukunft. Aktive Mitgestaltungsmöglichkeiten in einem zukunftsorientierten Unternehmen, abwechslungsreiche Tätigkeiten, deutschlandweite berufliche Perspektiven.
Familie & Freizeit. Mobiles Arbeiten und Telearbeit, flexible Arbeitszeitgestaltung, 30+1 Tage Urlaub, Teilzeitmöglichkeiten.
Miteinander. Offene Kommunikation, konstruktive Fehlerkultur, Chancengleichheit, solidarische Unternehmenskultur, wertschätzender Umgang.
Fairness. Hauseigener Tarifvertrag, faire Vergütung nach Tätigkeit statt Formalqualifikation, Interessenvertretung durch Betriebsräte und Gewerkschaften.
Sicherheit. Sicherer Arbeitsplatz durch 100% Bundeseigentum mit Elementen aus freier Wirtschaft und öffentlicher Verwaltung, attraktive Altersvorsorge.