Stellenumfang :
Teilzeit (19,5-35 Stunden)
Vertragsart : Befristet mit Option auf Übernahme
Beginn : 01.10.2024
Stellen-ID : 34146
Eingruppierung : Caritas AVR Anlage 33, S12 bis S12 – zum
Arbeitsort : Caritas Fachambulanz für Suchterkrankungen, Kontakt- und Begegnungsstätte, Bahnhofstraße 21, 85435 Reichenhall
Wir sind...
das Team der Caritas Fachambulanz für Suchterkrankungen des Caritaszentrums Berchtesgadener Land. Wir unterstützen und beraten im Landkreis Menschen mit Suchterfahrungen jeglicher Art und sind ebenso für Angehörige oder nahestehende Personen Ansprechpartner.
Die Kontakt- und Begegnungsstätte der Caritas Fachambulanz für Suchterkrankungen ist ein niederschwelliges Angebot für Menschen mit Suchterfahrungen im Landkreis Berchtesgadener Land. Unsere niederschwellige Einrichtung ermöglicht den Besucher : innen einen Zugang zur professionellen Suchtkrankenhilfe und zur Selbsthilfe. Neben einem Gesprächsangebot, diversen Veranstaltungen wie Feste und Ausflügen bieten wir auch pädagogische Angebote an, um eine Tagesstruktur zu bieten und eine Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen. Für die Kontakt- und Begegnungsstätte suchen wir zum 01.10.2024 einen SozialpädagogIn / SozialarbeiterIn (m / w / d) in Teilzeit
Sie sind verantwortlich für...
- Kurzberatung und Weitervermittlung zu Netzwerkpartner : innen
- Interventionen bei Krisen und Führen von bedarfsbezogenen Einzelgesprächen
- Angebote und Durchführung tagesstrukturierende Maßnahmen
- Organisation und Durchführung von Veranstaltungen, Festen und niederschwelligen Beschäftigungsangeboten
- Mitarbeit bei hauswirtschaftlichen Aufgaben (Küche, Wäsche...)
Wir freuen uns auf Sie, weil Sie...
ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit / Sozialpädagogik (Master, Bachelor oder Diplom) oder vergleichbares Studiumein von Respekt und Wertschätzung geprägtes Menschenbildemotionale Belastbarkeit, Zuverlässigkeit, Empathie und Aufgeschlossenheitbereit sind, sich in den Bereich mit suchterkrankten Menschen einzuarbeitenBereitschaft und Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Teamsicheren Umgang mit gängigen EDV-Programmenhaben.
Führerschein der Klasse B / IIIBei uns erwartet Sie...
eine attraktive AVR-Vergütung (angelehnt an den TVöD) mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen wie arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung, Jobticket, Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen, 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) sowie bis zu drei Besinnungs- und fünf Fortbildungstageein sicherer Arbeitsplatz bei einem großen Träger mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiteneine verantwortungsvolle Aufgabe, bei der sich Familie und Beruf gut miteinander vereinbaren lassenpersönliche und berufliche Weiterentwicklung unter anderem durch unser verbandseigenes Institut für Bildung und Entwicklungviel Raum für Kreativität, Gestaltung und Mitbestimmungweitere Arbeitgeber-Leistungen und Benefits, die Sie finden