Einleitung
Die Invia Travel Germany GmbH mit dem Online-Reisebüro ab in den urlaub gehört zur Invia Group . Die Invia Group ist ein paneuropäischer Marktführer im Online-Reisebereich und vereint führende Online-Reiseportale in Europa unter einem Dach. Ob Pauschaltourist oder Individualurlauber, ob Geschäftsreise oder Familienurlaub - mit unseren touristischen Angeboten erreichen wir eine Vielzahl von Zielgruppen.
Als Head of Media Operations (m / w / d) bei der Invia Media Group übernimmst du eine Schlüsselrolle an der Schnittstelle von Technologie, Kampagnenmanagement und Produktinnovation. Du sorgst dafür, dass unsere digitalen Werbekampagnen reibungslos, effizient und messbar erfolgreich umgesetzt werden – über alle Marken hinweg.
In enger Zusammenarbeit mit Sales, Produkt und BI entwickelst du skalierbare Prozesse, automatisierst Abläufe, treibst neue Ad-Produkte voran und stellst sicher, dass jeder Werbe-Euro unserer Kund
Deine Aufgaben
Verantwortung für die ganzheitliche Steuerung und Umsetzung von Werbekampagnen über die Marken der Invia Group hinweg (ab-in-den-urlaub.de, invia.com, travelplanet.pl) – mit dem Ziel, eine Pacing-Genauigkeit von über 90 % und die Erreichung der Kund
Konzeption und Einführung eigener Werbeprodukte (z. B. dynamische Zielgruppen auf Basis von Reiseinteressen, Co-Branding-Pakete), die die Invia Media Group im Reisemedienmarkt differenzieren.
Aufbau und Führung eines Teams aus Campaign Managerinnen und Ad Tech Spezialistinnen – inklusive Entwicklung effizienter Workflows zur Steigerung der Geschwindigkeit und Qualität.
Steuerung der Zusammenarbeit mit Ad-Tech-Partnern (DSPs, SSPs, SaaS) und Sicherstellung einer reibungslosen Integration mit Invia’s First-Party-Dateninfrastruktur.
Entwicklung standardisierter Post-Campaign-Analysen (z. B. „Ihre Anzeigen führten zu 15 % zusätzlichen Buchungen für Spanien“), um Folgeaufträge und Upsells zu ermöglichen.
Dein Profil
Du bringst mindestens 7 Jahre Erfahrung im Bereich Digital Media Operations, Ad Tech oder Kampagnenmanagement mit – davon mindestens 3 Jahre in einer leitenden Funktion, idealerweise im Inhouse-Umfeld, im Bereich Retail Media oder in einer Media-Agentur.
Du hast fundierte Kenntnisse in programmatischer Werbung, Attributionsmodellen und Retail Media Netzwerken (z. B. Amazon Ads, Criteo).
Zertifizierungen in Tools wie Google Ad Manager, DV360 oder Meta Blueprint sind ein Plus.
Begriffe wie Second-Price-Auktion, Day Parting, Quality Score oder Waterfall-Inventarlogik sind für dich kein Neuland – du kannst sie verständlich erklären.
Du arbeitest datengetrieben, hast Erfahrung im Umgang mit BI-Tools wie Looker oder Tableau und nutzt diese zur Optimierung von Kampagnen, zur Reduktion von Streuverlusten und zur ROI-Analyse.
Du kennst den Einsatz von KI / ML im Media-Kontext, z. B. im Bereich Predictive Budgeting oder Dynamic Creative Optimization.
Du verstehst es, Kundenbedürfnisse in skalierbare Werbeprodukte zu übersetzen – beispielsweise durch zielgerichtete Angebotsformate oder co-branded Kampagnen.
Du bist strukturiert, baust gerne effiziente Prozesse auf und sorgst dafür, dass Teams reibungslos zusammenarbeiten.
Du bist eine kommunikative Schnittstelle zwischen Technik und Vertrieb und kannst komplexe Zusammenhänge in verständliche Handlungsempfehlungen überführen.
Du verfügst über v erhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Das bieten wir dir
Deine Reise zu uns
Bewirb dich unkompliziert über unsere Karriereseite und sende uns deinen aussagekräftigen Lebenslauf, deine Verfügbarkeiten sowie deine Gehaltsvorstellungen. Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen sind erwünscht.
Als Teil des Bewerbungsprozesses sind wir als Unternehmen verpflichtet, deine Arbeitserlaubnis, deinen Personalausweis oder deinen Reisepass einzusehen und zu prüfen, um sicherzustellen, dass du berechtigt bist, für uns zu arbeiten. Bitte stelle sicher, dass du die erforderlichen Dokumente bei Bedarf vorlegen kannst.
Bei Fragen zu dieser Position und zu deiner Bewerbung erreichst du uns unter +49 173 3266099 und +49 172 3580739.