Das macht die Position aus
Die Martini-Klinik – die etwas andere Klinik inmitten des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE). Als Privatklinik des UKE konzentrieren wir uns auf ein einziges Krankheitsbild, das Prostatakarzinom, und die bestmögliche Behandlung unserer Patienten – von der ersten Kontaktaufnahme bis zur Nachsorge. Als kleine Klinik genießen wir eine familiäre, kollegiale Atmosphäre und als Tochter eines Universitätsklinikums die vielen Vorteile, die dieses mit sich bringt.
Bei uns in der Stationären Aufnahme erwartet dich ein festes Team von zwei Leuten, das täglich von zwei Kolleg : innen aus der Prostatakrebssprechstunde bzw. der Privatambulanz unterstützt wird (so sind wir immer zu viert : -). Kein Schichtdienst! Unser Zeitfenster ist derzeit wochentags von 7 bis 15 Uhr. Und was sonst? 2024 passiert Großes. Direkt neben der alten Martini-Klinik entsteht unser neues Zuhause. Die neuen Ambulanz-Bereiche werden größer, schöner und heller.
Was sind deine Aufgaben?
Die stationäre Aufnahme unserer Patienten von A bis Z. Dazu gehört genauso die freundliche Begrüßung, die Organisation und Koordination der stationären Aufnahme wie eine gute Betreuung der Patienten, solange sie bei uns in der Aufnahme sind. Du unterstützt ärztliche Maßnahmen und führst Blutentnahmen, Abstriche und EKGs durch. Außerdem arbeitest du in der Schnittstelle zwischen den einzelnen Abteilungen und Professionen und unterstützt das interne Qualitätsmanagement.
Darauf freuen wir uns
Eine abgeschlossene Berufsausbildung zum / zur MFA, GKP oder Pflegefachperson.
Einfühlungsvermögen sowie Kommunikationsfähigkeit im Umgang mit onkologischen Patienten und deren Angehörigen, Organisationsgeschick wie auch Flexibilität, eigenständiges Arbeiten, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit. Wenn du Englischkenntnisse hast, kannst du sie bei unseren internationalen Patienten einsetzen. Erfahrungen im Umgang mit MS Office runden dein Profil ab.
Immunitätsstatus
Eine Einstellung ist nur möglich, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollständiger Immunisierungs- bzw. Immunitätsnachweis vorliegt. Dies ist vor Beschäftigungsbeginn durch entsprechende Unterlagen (. Impfausweis) nachzuweisen.
Das bieten wir
Als Teil des UKE profitieren wir von vielen Gesundheits-, Fitness- und Sportangeboten sowie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Eine Umzugspauschale bis zu 2.000 € für alle, die von außerhalb Hamburgs zu uns kommen, gibt es oben drauf. Zuschuss zum Deutschlandticket, Fahrradleasing und vieles mehr. Hier siehst du all die Vorteile.