Willkommen bei der Immaculata gGmbH in Neuss.
Sie suchen einen Job, der eine Wohltat ist? Als kommunikative und empathische Persönlichkeit möchten Sie mit Ihrer Arbeit einen echten Unterschied machen? Dann werden Sie Teil unseres Teams und unterstützen Sie unsere Hospiz- und Palliativprojekte durch Ihre Expertise im Fundraising. Mit Ihrer Arbeit tragen Sie dazu bei, die Versorgung in unserem stationären und ambulanten Hospiz sowie unserem spezialisierten ambulanten Palliativversorgungsdienst (SAPV) nachhaltig zu sichern und weiterzuentwickeln.
Unbefristeter Arbeitsvertrag sowie attraktive betriebliche Altersvorsorge (aktueller Arbeitsgeberanteil 5,6 % der monatlichen Bruttovergütung)
- Flexible Arbeitszeiten in einer hybriden Arbeitsumgebung
- Diverse Benefits sowie Vergünstigungen (z.B. Bildungsurlaub, Sportangebote und vieles mehr)
Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung (inkl. Anschreiben) Ihre Gehaltsvorstellungen an.
Worauf Sie sich freuen können
Eigenverantwortliche Konzeption und Umsetzung von Spendenkampagnen, Förderanträgen und Fundraising-MaßnahmenAufbau und Pflege von Beziehungen zu Spendern, Förderstiftungen und regionalen UnternehmenEntwicklung kreativer und zukunftsgerichteter Fundraising-Strategien, um unsere Projekte nachhaltig zu unterstützenEnge Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern sowie die Nutzung moderner Fundraising-ToolsPersönliche und fachliche Weiterentwicklung in einem sinnstiftenden Arbeitsumfeld mit gesellschaftlicher RelevanzAbwechslungsreiche Tätigkeit mit vielfältigen GestaltungsmöglichkeitenAuf ein engagiertes und kollegiales Team mit flachen HierarchienWorauf wir uns freuen
Auf eine integre, kommunikative Persönlichkeit mit mindestens drei Jahren Berufserfahrung in Fundraising, Fördermittelmanagement und Sponsoring − idealerweise für gemeinnützige Organisationen aus dem GesundheitssektorStrategisches und konzeptionelles Denken, Kreativität und Freude am NetzwerkenHohe Sozialkompetenz und EinfühlungsvermögenIdentifikation mit unserer UnternehmensphilosophieBereitschaft, sich mit den Themen Hospiz und Sterbebegleitung auseinanderzusetzenTeamfähigkeit und FlexibilitätHohe Motivation, am Aufbau eines jungen Bereichs mitzuwirken und die Zukunft einer wachsenden Unternehmensgruppe aktiv mitzugestaltenVertrautheit im Umgang mit MS-Office, Projektmanagement- , Online- und Fundraising-Tools sowie Social Media-SkillsWer wir sind
Mit 7 500 Mitarbeitenden aus rund 70 Nationen ist die St. Augustinus Gruppe einer der größten Arbeitgeber der Region. Krankenhäuser, psychiatrische Fachkliniken, Gesundheitszentren, eine Rehabilitationsklinik, zahlreiche Angebote für Senioren und Menschen mit Behinderung sowie zwei Ausbildungsakademien zählen zur Unternehmensgruppe. Insgesamt gibt es 158 verschiedene Berufsfelder bei der St. Augustinus Gruppe. Außerdem bildet das Unternehmen mit rund 100 Standorten in 22 Berufen aus. Auch ein duales Studium in der Pflege oder in der Physiotherapie ist möglich.