Zur Verstärkung unseres Teams in Wiesbaden suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit mit 13 - 40 Wochenstunden eine : n :
Psychologischer Psychotherapeut Hochschulambulanz (m / w / d)
Was Sie erwartet
Was Sie erwartet
- Psychotherapeutische Versorgung von Patient : innen mit psychischen Erkrankungen im Einzel- und Gruppensetting
- Enge Zusammenarbeit im Team
- Persönliche wie fachliche Weiterentwicklung durch interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
Bei Interesse / nach Abstimmung :
Lehre, Anleitung und ggf. Supervision von Studierenden im Bachelorstudiengang Psychologie B.Sc. sowie im neuen Masterstudiengang Klinische Psychologie und Psychotherapie gem. Psych.ThApprO (z.B. Lehrtherapien, Fallseminare, Korrektur von Fallberichten, Prüfungstätigkeiten)Betreuung von AbschlussarbeitenMitwirkung an Forschungsprojekten möglichWenn Interesse an Lehrtätigkeit besteht, stehen unterschiedliche Modelle zur Verfügung, inwieweit neben der Therapietätigkeit auch gelehrt werden kann : Verhältnis von Therapie-, Lehr und Prüfungstätigkeiten kann nach Absprache und in Abhängigkeit von einer Voll- oder Teilzeittätigkeit und fachlicher Qualifikation erfolgen und richtet sich primär nach den Interessen des : der Psychotherapeut : inWas Sie mitbringen
Einschlägiges, abgeschlossenes Hochschulstudium der PsychologieApprobation zur : zum Psychologischen Psychotherapeut : in in einem wissenschaftlich anerkannten RichtlinienverfahrenIdealerweise psychotherapeutische Erfahrung nach der Ausbildung in Klinik oder PraxisIdealerweise Lehrerfahrung im Bereich Klinische Psychologie / Psychotherapie bzw. pädagogische EignungHohes Maß an Strukturiertheit, Motivation und EngagementSpaß an der Arbeit im multiprofessionellen TeamEigeninitiative und teamorientierte ArbeitsweiseWas wir bieten
Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit viel Gestaltungspotenzial in einem sinnstiftenden UmfeldEinen sicheren Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten, sehr erfolgreichen, dynamischen UnternehmenDas Angebot sich kostenlos berufsbegleitend innerhalb der Gruppe weiterzubilden, wie z.B. durch ein Bachelor- oder MasterstudiumKollegiale Unterstützungskultur, offenes Betriebsklima, Austausch auf Augenhöhe und Förderung des Teamzusammenhalts z.B. durch Mitarbeiterevents und flache HierarchienNachhaltiger leben – wie z.B. mit unserem Bike-LeasingArbeitgeberfinanziertes DeutschlandticketUnterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben Homeoffice in Form von Mobile WorkingFamilienservice30 Tage UrlaubBetriebliche Gesundheitsförderung, z.B. Kooperationen mit FitnesskooperationspartnernVergünstigte Angebote sowie vielfältige Zusatzleistungen, z.B. betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und Corporate BenefitsJetzt bewerben