Das Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim ist das Haus der Zentralversorgung in Nordwürttemberg und Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Würzburg. Mit hoher fachlicher Kompetenz, moderner Medizintechnik und menschlicher Fürsorge versorgen unsere 1.400 Mitarbeitenden jährlich mehr als 22.000 stationäre und rund 48.000 ambulante Patienten in 10 Kliniken, zwei Instituten sowie mehreren interdisziplinären zertifizierten Zentren.
Zum 1. September 2024 suchen wir einen Auszubildenden für die
Ausbildung zum anästhesietechnischen Assistenten (m / w / d)
Du möchtest anästhesietechnische Assistentin / anästhesietechnischer Assistent werden? Prima : Dann bist Du bei uns genau richtig!
Werde Du mit uns zum Spezialisten - vor, während und nach der OP!
BERUFSBILD
Deine Aufgaben als anästhesietechnische / -r Assistent / -in (ATA) sind spannend und vielfältig. Eine gelungene OP ist immer die Leistung eines ganzen Teams, in dem jeder eigenverantwortlich seine Aufgaben übernimmt.
Nach abgeschlossener Ausbildung unterstützt Du als ATA Ärztinnen und Ärzte bei der Vorbereitung, Begleitung und Nachsorge von Narkosen. Hierbei werden die Patienten von der Einleitung der Narkose bis zum Erwachen von Dir begleitet. In dieser Zeit stehst Du den Patienten als Ansprechpartner / -in zur Verfügung und überwachst die Vitalfunktionen. Für all diese Aufgaben trägst Du Verantwortung, benötigst umfassendes medizinisches, hygienisches und pflegerisches Wissen und ein großes Maß an Empathie, um die täglichen gestellten Anforderungen zu meistern.
Die 3-jährige Ausbildung findet im Blocksystem statt. In Deinen praktischen Einsätzen durchläufst Du im Caritas-Krankenhaus Fachbereiche wie Anästhesie, Endoskopie, Zentrale Notaufnahme sowie alle medizinischen Funktionsbereiche, in denen eine Narkose benötigt wird. Dieser Teil umfasst 2.500 Stunden. Der theoretische (und teilweise auch praktische Teil) der Ausbildung findet in Kooperation mit der ATA- / OTA-Schule in Würzburg mit einem Unterrichts-Umfang von 2.100 Stunden statt :
ATA- / OTA-Schule Würzburg
Berliner Platz 11, 97080 Würzburg
Tel. 0931 / 201-57145
E-Mail : [email protected])
Nähere Infos findest Du unter https : / / www.ukw.de / ausbildung-fort-und-weiterbildung / ata-ota-schule / ata-ausbildung-ausbildungsinhalte /
VORAUSSETZUNGEN
Deine Bewerbung sollte folgende Unterlagen enthalten :
Bewerbungszeitraum ist jeweils vom 1. September bis zum 31. Dezember. Die Ausbildung startet im September des Folgejahres.