Talent.com
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Projektmanager (m / w / d) Ökoenergietechnik

Projektmanager (m / w / d) Ökoenergietechnik

Regionalwerk Chiemgau-RupertiwinkelKirchanschöring, AT
Vor 30+ Tagen
Stellenbeschreibung

Wir suchen Dich! Warum suchen wir nach Dir? DasRegionalwerk Chiemgau-Rupertiwinkel, ist ein innovatives undzukunftsweisendes Unternehmen im Energieversorgungsbereich inderzeit 31 Eigentümer-Kommunen aus den vier Landkreisen Rosenheim,Traunstein, Berchtesgadener Land und Altötting mit dem Zielgemeinsam die Energiezukunft für die Eigentümer zu gestalten. Dazusuchen wir hochmotivierte Unterstützer

  • innen, die uns auf diesemWeg begleiten möchten, um ihren eigenen Beitrag zur Energiewendeleisten zu können. Deine Aufgaben Als verantwortlicherProjektentwickler hast du die Planung, das Projektmanagement unddie Umsetzungsbegleitung von regionalen Energieversorgungs- undErzeugungsanlagen wie zum Beispiel Fernwärme, Geothermie undBiomasse für die Kommunen als Schlüsselkraft im Fokus. Areal- undQuartiersnetze mit Speicheranlagen werden von Dir entwickelt. AlleTätigkeiten zur Konzeption, Projektierung undHerstellungsüberwachung von regenerativen Energieanlagen im BereichFernwärme, Geothermie und Biomasse in enger Zusammenarbeit mit derGeschäftsleitung, dem Regionalwerk Chiemgau Rupertiwinkel gKU Teamund den Partnerkommunen. Verantwortliche Unterstützung der Akquisevon Projekten und Standorten, der Konzeption und Entwicklung vonProjekten inkl. Finanzierungsplanung, der Umsetzung von Projektenbis zur Inbetrieb- und Abnahme sowie für den laufenden Betrieb Dietechnische Potentialerhebung und Standortsuche sowieProjektkalkulation zur Angebotserstellung, Ausschreibung,Beschaffung von Komponenten und Dienstleistungen werden von Dir inenger Abstimmung mit unseren kommunalen und externen Kundenentwickelt. Deine Ideen und Entwicklungen aus dem Team gehen in dieProduktentwicklung in unserem Haus ein. Prüfung und Anwendung derMarktanreize und Förderprogramme. Du findest zielgerichtete undlösungsorientierte Ansätze in der Kundenberatung.Fördermittelmanagement : Recherche, Evaluierung und strategischePlanung im Rahmen von Wärmenetzprojekten (Bundesförderungeffiziente Wärmenetze, Bundesförderung für effiziente Gebäude, EUFörderprogramme) Förderantragstellung, -begleitung und-koordination Erstellung von Projektskizzen und Machbarkeitsstudiengemäß aktuellen Förderkriterien Koordination bei der Erstellung derGenehmigungsunterlagen nach § 4 Bundes­immissionsschutzgesetzKommunikation mit Kommunen, Ingenieurbüros, Landratsämtern,Behörden und sonstigen Fachstellen Angebotseinholung für versch.Leistungsphasen nach HOAI Was kannst du bei uns erwarten? DieUnternehmenskultur vom Regionalwerk Chiemgau-Rupertiwinkel bietetdie Möglichkeit, selbständig zu arbeiten, Verantwortung zuübernehmen und gemeinsam im Team und in Zusammenarbeit mit unserenAuftraggebern die Energiezukunft in den Regionen zu gestalten. Duhast : Eine abgeschlossene technische Ausbildung auf HTBLA oderHochschulniveau im Bereich Ökoenergietechnik, MaschinenbauFacheinschlägige Berufserfahrung insbesondere bei der Planung undoperativen Umsetzung von Ökoenergieerzeugungsanlagen undFernwärmenetzen Branchen- und Materialkenntnis EinschlägigeProjektmanagementkenntnisse und -erfahrung Gute EDV-Kenntnisse(Standardanwendungen, MS Office, AutoCAD, Ausschreibungstools, GISusw.) Unternehmerisches Denken und Handeln (insb.Kostenbewusstsein, Termintreue) Problemlösungskompetenz,Verhandlungsgeschick und Koordinationsstärke Gute Kommunikations-sowie Präsentationsfähigkeit Zuverlässigkeit Fähigkeit unterBelastung zu arbeiten und Lösungen zu findenVeränderungsbereitschaft und Offenheit für innovative sowiekreative Lösungen Emphatische Persönlichkeit und die Fähigkeit imTeam zu arbeiten um gemeinsam Lösungen zu finden FührerscheinklasseB Wieso Regionalwerk? Unbefristetes Arbeitsverhältnis FlexibleArbeitszeiten, Flache Organisation Moderne Arbeitsräume und tlw.Homeoffice-Möglichkeit 30 Tage Urlaub (auf Basis einer5-Tage-Woche) Gute Anbindung für öffentliche Verkehrsmittel (Bahn)Vielfältiges und spannendes Arbeitsumfeld Gutes Arbeitsklima,wertschätzende Führungskultur, fairer Umgang miteinander PoolFahrzeug Weiterbildungsmöglichkeiten durch interne und externeSchulungen Aktive Mitgestaltung eines wachsenden Unternehmens inZukunftsbranche Einsatzort Der Büro- und Dienstort ist die untenangegebene Adresse in Kirchanschöring bzw. in Absprache auch imHome-Office möglich. Außeneinsätze sind vorwiegend im Bereich derGemeindegebiete der Eigentümergemeinden des Regionalwerks ChiemgauRupertiwinkel gKU in den beschriebenen Landkreisen. Bitte sendeDeine Bewerbungsunterlagen elektronisch an unsere AdresseRegionalwerk Chiemgau-Rupertiwinkel, Kirchplatz 3, D-83417Kirchanschöring Telefon : +49 8685 7789361 E-Mail : [email protected]