Maschinen und Vorrichtungen aufbauen und warten, auch mal kräftig Hand anlegen ist kein Problem für Dich. Neben grundlegenden Fertigkeiten im Umgang mit Werk- und Hilfsstoffen, dem Eingrenzen und Beheben von Störungen, dem Herstellen, Montieren und Demontieren von Bauteilen und -gruppen, lernst Du auch die Geschäftsprozesse und Qualitätssicherungssysteme im Einsatzgebiet kennen.
Ausbildungsschwerpunkte
- Grundlegende Kenntnisse im Umgang mit Werk- und Hilfsstoffen
- Handhaben und Programmieren der Produktionsanlagen und Fertigungsstraßen
- Eingrenzen und Beheben von Störungen
- Einrichten, Umrüsten und Warten der Maschinen
- Herstellen, Montieren und Demontieren von Bauteilen und -gruppen
- Aufbauen, Erweitern und Prüfen von elektrotechnischen Komponenten der Steuerungstechnik
- Kennenlernen der Geschäftsprozesse und Qualitätssicherungssysteme im Einsatzgebiet
- Selbstständiges Planen, Durchführen und Kontrollieren der Qualifikationen
- Einweisen von Mitarbeitern oder Kunden in die Bedienung oder Handhabung
Das bringst du mit :
Mittlerer BildungsabschlussSonstige Infos zur Ausbildung :
Ausbildungsbeginn : 01.09.2026Ausbildungsdauer : 3,5 JahreVertiefungen : Instandhaltung oder ProduktionstechnikBerufsschule : Gewerbliche Schule RavensburgSpäterer Einsatzbereich : Vorrichtungsbau, Produktion, Montage oder InstandhaltungAnsprechpartner und Bewerbung
Ansprechpartner : Frau Jana BrielmayerTelefon : 0751 / 89-6626Bewirb dich schnell und einfach über unsere Karriereseite .Bitte beziehe Dich in deiner Bewerbung auf AZUBIYO.