Talent.com
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m / w / d)

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m / w / d)

SaarlandHomburg
Vor 12 Tagen
Stellenbeschreibung

Stellenangebot

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m / w / d)

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m / w / d)

Die Universität des Saarlandes ist eine Campus-Universität, die international bekannt ist durch die Forschungsorientierung

insb. im Bereich der Informatik und den Nano- und Lebenswissenschaften. Zudem zeichnet sie sich durch

die engen Beziehungen zu Frankreich und den Europa-Schwerpunkt aus. Rund 17.000 Studierende sind an der

Universität des Saarlandes in über hundert Studienfächern eingeschrieben. Die Universität des Saarlandes ist eine

familienfreundliche Hochschule und mit mehr als 4000 Mitarbeitenden eine der größten Arbeitgeberinnen in der

Region.

Wir bieten zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Systems Neuroscience & Neurotechnology Unit an der

medizinischen Fakultät folgende Stelle an :

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m / w / d)

Kennziffer W2689 , Vergütung nach TV-L, Entgeltgruppe E13, Beschäftigungsdauer : bis 30.04.2027,

Beschäftigungsumfang : 100 % der tariflichen Arbeitszeit

Das ist Ihr Arbeitsbereich :

Wissenschaftliche Mitarbeit im Projekt VI-Screen PRO an der Systems Neuroscience and Neurotechnology Unit,

medizinische Fakultät der Universität des Saarlandes :

Sie werden in einem interdisziplinären Team und in Kooperation mit Wissenschaftler

  • innen der TU-Berlin und dem

Universitätsklinikum des Saarlandes (UKS) an der Weiterentwicklung einer Plattform für das kontaktlose Screening

von respiratorischen Viren arbeiten.

In dem Projekt setzen wir ein multimodales Sensorsystem (Stereo RGB, NIR, Wärmebild) ein und führen eine

umfangreiche Datenakquise am UKS durch. Zu jedem Video werden der Nachweis von mehreren verschiedenen

respiratorischen Viren und bakteriellen Pathogenen als Ground Truth vorliegen. Sie werden mit einem aktuell weltweit

einzigartigem State-of-the-Art Datensatz arbeiten und die Möglichkeit zur wissenschaftlichen Publikation haben.

Der Arbeitsbereich umfasst insbesondere folgende Aufgabenbereiche :

  • Durchführung der Datenakquise / Datenmanagement
  • Verbesserung von Computer Vision Algorithmen für das multimodale Kamerasystem in Zusammenarbeit mit den
  • Partnern der TUB

  • Wissenschaftliche Auswertungen in Bezug zu labordiagnostischer Ground Truth
  • Im Vordergrund steht die Aufnahme und Auswertung der Daten, während die anderen Aufgaben in Kooperation und

    Austausch mit dem Projektteam gelöst werden.

    Ihre Aufgaben sind :

  • Datenakquise und Datenorganisation in Datenbankstrukturen
  • Weiter-) Entwicklung und Programmierung von Machine Learning und Computer Vision Methoden aus dem Bereich kontaktlose Physiologie und Psychophysiologie
  • Abbildung labordiagnostischer Ground Truth auf die kontaktlos erhobenen Daten
  • Mitarbeit an der Umsetzung dieser Methoden in ein Echtzeit-System
  • Literaturrecherche und Verfassung wissenschaftlicher Publikationen
  • Ihr Profil ist :

  • Abgeschlossener MINT Masterabschluss (z.B. Master im Bereich Visual Computing, Informatik, Mathematik oder vergleichbar), abgeschlossene, naturwissenschaftliche Promotion ist von Vorteil
  • Über Projekte und Publikationen nachweisbare Kenntnisse im Bereich Visual Computing, Deep Learning oder biomedical Imaging
  • Sehr gute Programmierkenntnisse in Python oder Matlab, Grundlagenkenntnisse in C++
  • Darüber hinaus bringen Sie mit :

  • Interesse und Spaß an interdisziplinärer Arbeit und damit einhergehendes Interesse sich fachfremde Themen zu erarbeiten um die gegebenen Problemstellungen ganzheitlich betrachten zu können
  • Fähigkeit zum selbständigen, wissenschaftlichen Arbeiten und Koordination von Anforderungen in einem interdisziplinären Team
  • Interesse die eigenen Ergebnisse wissenschaftlich in Form von Publikationen zu verwerten
  • Sprachkenntnisse : Gute Deutsch und Englisch Kenntnisse
  • Wir bieten Ihnen :

  • flexible Arbeitszeitmodelle zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie, u.a. die Möglichkeit zur Telearbeit,
  • sicherer und zukunftsorientierter Arbeitsplatz mit attraktiven Konditionen,
  • umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (wie z.B. Sprachkurse),
  • attraktive Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements, wie z. B. Hochschulsport,
  • zusätzliche Altersvorsorge (RZVK),
  • vergünstigte Fahrkarte für öffentliche Verkehrsmittel (Job-Ticket).
  • Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung (in einer PDF-Datei) bis zum 31.07.2025 an

    elena.schneider@uni-saarland.de . Bitte im Betreff der

    Jobalert für diese Suche erstellen

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter • Homburg