Job ID : 25-06-7C
Ihre Aufgaben :
In den Fachbereichen 7.6 „Kryosensorik“ und 7.4 „Temperatur“ wird auf dem Gebiet der Rauschthermometrie geforscht. Im Rahmen eines European Metrology Partnership Projektes entwickeln Sie die Firmware für einen innovativen Rauschthermometer-Prototyp weiter und leisten damit einen entscheidenden Beitrag zur Erreichung der praktischen Einsatzreife.
Sie unterstützen mit folgenden Tätigkeiten :
- Weiterentwicklung und Optimierung von Firmware auf STM32-Basis
o Datenstreaming per HS-USB realisieren (USBTMC+SCPI)
o Implementierung des Rauschthermometer-Algorithmus
o Steuerung der Sensorhardware
Charakterisierung und ggf. Optimierung von Hard- und Software im praktischen MessbetriebUnterstützung bei der Realisierung einer PC-basierten Auswertesoftware mit graphischer OberflächeMitarbeit an der elektrischen Kalibrierung des RauschthermometersUnterstützung bei der Durchführung und Analyse von Messungen an TemperaturfixpunktenPräsentation und Publikation der wissenschaftlichen ErgebnisseIhr Profil :
Hochschulstudium (Diplom / Master) der Fachrichtungen Embedded Systems, Technische Informatik, Elektrotechnik oder vergleichbar mit "gutem" AbschlussFundierte Erfahrung in der Embedded-Programmierung, insbesondere für STM32-Mikrocontroller in C / C++Kenntnisse in den Bereichen USB-Kommunikation, SCPI sowie DMA in Kombination mit SPI und FMC sind von VorteilSolides Grundverständnis von analoger und digitaler SchaltungstechnikInteresse an komplexen technischen Systemen und der Entwicklung von innovativen LösungsansätzenAusgeprägte Team- und KommunikationsfähigkeitDeutsch- (B2-Niveau) und Englischkenntnisse (C1-Niveau)Bereitschaft zu Dienstreisen im In- und AuslandWir bieten :
Work-Life-Integration : Wir bieten flexible Arbeitszeitgestaltung und -bedingungen (Teilzeit, Gleitzeit, Homeoffice, Telearbeit, Gleittage) zur Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf in jeder Lebensphase.Transparente Konditionen : Entgelt nach TVöD Bund, 30 Tage Urlaub, eine Betriebsrente für Tarifbeschäftigte sind einige der Vorteile bei uns.Standortvorteil : Unser attraktiver Campus mit unkomplizierter Verkehrsanbindung ist auch sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Ausreichend kostenfreie Parkplätze und Lademöglichkeiten für E-Bikes sind vorhanden.Jobticket : Der Schutz von Umwelt und Klima ist uns wichtig. Für Ihren Weg zur Arbeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln bieten wir das Deutschlandticket Job an und übernehmen einen Teil der Kosten.Familienorientierung : Wir haben verschiedene Angebote, die dabei helfen, den Spagat zwischen Familie und Beruf zu meistern.Inklusion : Für Menschen mit Behinderung bieten wir eine inklusive Unternehmenskultur sowie integrative Maßnahmen.Weiterbildungsmöglichkeiten : Wir wollen Sie weiterbringen und ermöglichen im Rahmen der Kompetenzerweiterung zahlreiche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten.Gesundheitsangebote : Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen, daher bieten wir gesundheitsfördernde und -erhaltende Maßnahmen wie Betriebssport, mobile Massage und Rückenkurse.Kantine : Das kulinarische Angebot unserer Kantine, die auf unserem parkähnlichen Campus liegt, bietet jeden Tag vielfältige Gerichte - auch vegetarisch / vegan.