Aufgaben
- Begleitung und Unterstützung der Pilotprojekte beim Test neu entwickelter Werkzeuge des LEAN CONSTRUCTION und Unterstützung bei der Schulungsangeboten
- Sammlung, Aufbereitung und Kommunikation von Best-Practice-Lösungen und Handlungsempfehlungen für eine erfolgreiche Anwendung der LEAN-Methoden und Werkzeuge (z.B. im Bereich der Planung mittels agilem Projektmanagement, Aufbau einer Taktplanung und -steuerung, etc.)
- Unterstützung bei der Kommunikation und Schulung der Methoden und Werkzeuge des LEAN CONSTRUCTION bei den Anwendern
Profil
Seit mehreren Semestern gute Leistungen im Studium des Bauingenieurwesens, des Baumanagements, des Wirtschaftsingenieurwesens oder Architektur oder vergleichbare Qualifikation mit entsprechenden KenntnissenBevorzugt erste einschlägige Praktikumserfahrung oder Berufserfahrung in der Baubranche / auf BaustellenErste LEAN-Kenntnisse zu Methoden und Werkzeugen des LEAN CONSTRUCTION (bspw. Taktplanung und -steuerung) sind von VorteilSehr gutes technisches Verständnis, hohes analytisches Denkvermögen und eine hohe ProblemlösungskompetenzSichere MS-Office-KenntnisseStrukturierte und teamorientierte Arbeitsweise, sowie ausgeprägtes KommunikationstalentHohe Eigenmotivation in der allgemeinen Zusammenarbeit sowie der Gestaltung und Umsetzung von Veränderungsprozessen im UnternehmenAls Werkstudent (m / w / d) arbeiten Sie überwiegend direkt vor Ort in Straßkirchen bei unserem Großprojekt, Mobilität (FS und PKW) daher wünschenswert.