Spring mit uns ins Berufsleben!“
Die Klinik Mallersdorf liegt im Herzen des bayerischen Städtedreiecks Straubing-Regensburg-Landshut. An unserer expandierenden, offiziell bedarfsnotwendigen Klinik leisten 579 Fachkräfte mit 145 Planbetten für die Menschen der Region und darüber hinaus eine umfassende und hochwertige Grund- und Regelversorgung sowie moderne Schwerpunktmedizin in vielen Bereichen : Innere Medizin mit Gastroenterologie, Kardiologie, interventioneller Kardiologie und Palliativmedizin, Anästhesie und Intensivmedizin, Unfallchirurgie und Orthopädie, Allgemein-, Viszeral- und minimal invasive Chirurgie sowie Urologie. Kooperationspartner und belegärztliche Fachrichtungen runden das Spektrum ab. Die Klinik Mallersdorf ist ein Standort des Kommunalunternehmens Kreiskliniken Bogen-Mallersdorf, zu dem auch unsere Partnerklinik Bogen, eine Berufsfachschule für Pflege, sowie drei Medizinische Versorgungszentren gehören. Die Kreiskliniken Bogen-Mallersdorf sind nicht nur einer der größten Arbeitgeber der Region, sondern auch bedeutender Ausbildungsbetrieb mit 69 Auszubildenden (Stand Jan. 2025) sowie Preisträger des Ausbildungspreises 2024 des Landkreises Straubing-Bogen.
Ausbildung Medizinische / r Technologe / Technologin (m / w / d) für Radiologie (MTR)
früher : Medizinisch-technische / r Radiologiesassistent / in (MTRA) (m / w / d)
Wir bieten Dir
Weitere Benefits : Die Kreiskliniken Bogen-Mallersdorf als Arbeitgeber
Informationen zur Ausbildung
Einstellungsvoraussetzungen
Ausbildungsvergütung
Brutto pro Monat
Berufsbild und Einsatzbereiche
Medizinische Technologen für die Radiologie (MTR) übernehmen eine zentrale Rolle im Gesundheitswesen, indem sie komplexe bildgebende Verfahren wie Röntgen, Computertomographie (CT) und Magnetresonanztomographie (MRT) durchführen. Ihr Berufsbild umfasst nicht nur die fachgerechte Bedienung der technischen Geräte, sondern auch die Betreuung und Vorbereitung der Patienten, die Durchführung von Strahlenschutzmaßnahmen sowie die Dokumentation und Qualitätssicherung der Ergebnisse. Ebenfalls werden MTR für die Arbeit in der Angiographie, Strahlentherapie und Nuklearmedizin ausgebildet.
Die schulische Ausbildung zum MTR findet an einer spezialisierten Berufsfachschule statt und ist in theoretischen und einen praktischen Teil gegliedert. Der theoretische Unterricht vermittelt das notwendige Fachwissen, um die komplexen Aufgaben in der Radiologie sicher und kompetent ausführen zu können. Der praktische Teil der Ausbildung ist eng mit der schulischen Theorie verzahnt und erfolgt im Form von Praktika in der Klinik Mallersdorf und Kooperationspartner. Hier setzen die Schüler ihr theoretisches Wissen in der Praxis um, lernen den Umgang mit medizinischen Geräten und arbeiten unter Anleitung erfahrener Fachkräfte an echten Fällen.
Ausbildungsinhalte
Theoretische Inhalte :
Praktische Inhalte :
Weitere Informationen
Radiologie der Klinik Mallersdorf
YouTube : Ausbildung bei den Kreiskliniken Bogen-Mallersdorf
Konnten wir Dein Interesse wecken?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung und stehen für Rückfragen gern zur Verfügung.
Deine Ansprechperson
Kontakt
Klinik Mallersdorf
Cornelia Hartmannsgruber, Leitung Radiologie Kreiskliniken Bogen-Mallersdorf
Krankenhausstraße 6
84066 Mallersdorf-Pfaffenberg
Tel. 09422 822-221
oder 08772 981-504 (Mi.)
https : / / karriere.kreiskliniken-bogen-mallersdorf.de / jobposting / b9c6dfb01d20500c77db4763dbd8046db49c30d1