Im Groß- und Außenhandelsmanagement der Fachrichtung Außenhandel kaufst du bei Herstellern bzw. Lieferanten auf nationalen und internationalen Märkten Güter aller Art und verkaufst sie weiter an Einzelhandel, Handwerk und Industrie.
Einige Tätigkeiten im Überblick :
- Planung, Koordinierung und Organisation weltweiter Wareneinkäufe,
- Erstellen geschickter Preiskalkulationen und Ausgangsrechnungen,
- Angebotsvergleiche und Preisverhandlung mit Lieferanten,
- Abwicklung der Geschäfts- und Bestellungsprozesse mit Überwachung der Liefertermine,
- Kundenberatung (B2B) zu den Eigenschaften der Waren und Güter sowie zu optimalen Transportwegen und Verpackungsarten,
- Planung und Durchführung von Werbe- und Verkaufsförderungsaktionen
Ausbildungsinhalte
Die Ausbildung orientiert sich am IHK-Ausbildungsrahmenplan für den Beruf Kaufmann / Kauffrau im Groß- und Außenhandelsmanagement - Fachrichtung Außenhandel und schließt mit der IHK-Prüfung ab.
Fachrichtungsübergreifende Lerninhalte
Warenwirtschaft / Warenwirtschaftssysteme (Lexware)Warendistribution planen und steuernKaufmännische Steuerung und KontrolleElektronische Geschäftsprozesse (E-Business)Finanzierung, Investition und RisikomanagementKosten- und Leistungsrechnung, FinanzbuchhaltungVertriebskanäle (E-Commerce)MarketingPersonalmanagementBetriebliche ComplianceAspekte der NachhaltigkeitFachrichtung Außenhandel
Aufgaben und Organisation im AußenhandelStaatenspezifische Rahmenbedingungen und rechtliche AnforderungenAbwicklungsprozesse von AußenhandelsverträgenKommunikation und Kooperation (1. Fremdsprache Englisch, 2. Fremdsprache Wahlpflicht)Kulturelle Identitäten internationaler HandelspartnerWaren- und Frachtdokumente in einer Fremdsprache bearbeitenProjektarbeit : AußenhandelsgeschäfteSpezielle Skills am GPB College
1. Fachabitur
Wir bieten diese Ausbildung beim GPB College als sogenannten doppelt qualifizierenden Bildungsgang an. Das bedeutet, du kannst im Rahmen der Ausbildung das Fachabitur (Fachhochschulreife) erwerben.
2. Zweite Fremdsprache
Fremdsprachen sind unsere Spezialität und unsere Schule genießt großes Ansehen in diesem Bereich. Profitiere davon, denn in der Ausbildung im Außenhandelsmanagement lernst du eine 2. Fremdsprache deiner Wahl.
Englisch (1. Pflichtsprache)FranzösischSpanischJapanischKoreanischChinesischAusbildungskosten
175 Euro monatlich. Förderung über rückzahlungsfreies Schüler-BAföG, Kindergeld und Bildungskredit möglich.Zugangsvoraussetzung
Erweiterte Berufsbildungsreife (eBBR) oder Mittlerer Schulabschluss (MSA)Bewerbungen werden nur mit guten Deutschkenntnissen (B1 / B2) akzeptiert.Mehr zu den Inhalten der Ausbildung