Wissenschaftliche Volontärin / Wissenschaftlicher Volontär (m / w / d) für die LVR-Museumsberatung im LVR-Fachbereich Regionale Kulturarbeit in Köln
Standort : Köln
Einsatzstelle : Dezernat 9 : Kultur
Vergütung : Derzeit im 1. Jahr : 2.444,79 € / Derzeit im 2. Jahr : 2.495,92 €
Arbeitszeit : Vollzeit
befristet für zwei Jahre
Besetzungsstart : nächstmöglich
Bewerbungsfrist : 03.02.2025
Das sind Ihre Aufgaben
Das zweijährige Volontariat soll der Vorbereitung auf eine Berufslaufbahn im kulturpflegerischen Dienst dienen und zur Wahrnehmung der Aufgaben des Höheren Dienstes befähigen.
Das bieten wir Ihnen
Das bringen Sie mit
Worauf es uns noch ankommt
Sie passen zu uns, wenn...
Wir sind die treibende Kraft im Rheinland für eine vielfältige und inklusive Gesellschaft. Wir fördern und gestalten ein Miteinander, das auf Gleichberechtigung, Toleranz und Humanität baut. Durch eine Tätigkeit beim LVR zeigen Sie Ihren Einsatz für eine vielfältige Gesellschaft.
Vielfalt in der Gesellschaft zu ermöglichen und zu verwirklichen, heißt für uns : jeden Menschen mit seinen individuellen Stärken wahrzunehmen und anzuerkennen und ihn bedürfnisorientiert zu unterstützen.
Als Arbeitgeber sehen wir uns als Wegebereiter, Unterstützer und Möglichmacher für unsere Mitarbeitenden. Ihre individuelle Entwicklungsmöglichkeit und die Entfaltung Ihres Potenzials liegt uns dabei besonders am Herzen.
Wer wir sind
Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.
Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes.
Der LVR-Fachbereich Regionale Kulturarbeit setzt sich unter anderem ein für die Pflege, den Erhalt und den Ausbau einer unverwechselbaren, sinnvoll und nachhaltig strukturierten rheinischen Museumslandschaft in ausgewogenem Verhältnis von Sammlungsvielfalt und gezielter Schwerpunktbildung. Mit der LVR-Museumsberatung unterstützt er die rheinischen Museen und Sammlungen durch fachliche Beratung, finanzielle Förderung sowie Aufbereitung und Austausch von Informationen. Die LVR-Museumsberatung ist regional sowie bundesweit vernetzt, unter anderem im DMB, ICOM sowie in der KMBL tätig.
Mehr Informationen über den LVR finden Sie unter www.lvr.de.
Wissen, was los ist : Folgen Sie uns auf Instagram, Facebook, X oder auch auf Xing und LinkedIn!
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Frau Annika Geppert
steht Ihnen als Recruiterin bei Rückfragen zum Bewerbungsprozess gerne zur Verfügung.
Herr Dr. Jens Stöcker
steht Ihnen als Abteilungsleiter für den Fachbereich 91.10 Kulturlandschaftspflege bei Rückfragen zum Aufgabengebiet gerne zur Verfügung.
Das benötigen wir von Ihnen
Falls Sie Ihren Ausbildungs- / Studienabschluss im Ausland erlangt haben, fügen Sie bitte einen Nachweis über die Gleichwertigkeitsfeststellung / Anerkennung der für Ihren Berufsabschluss zuständigen Stelle bei. Weitere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte dem Wirtschafts-Service-Portal.NRW.