Talent.com
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Ausbildung zur / zum Verwaltungsfachangestellten (m / w / d) in der Kommunalverwaltung

Ausbildung zur / zum Verwaltungsfachangestellten (m / w / d) in der Kommunalverwaltung

Landratsamt AschaffenburgAschaffenburg, de, DE
Vor 30+ Tagen
Stellenbeschreibung

Ausbildung zur / zum Verwaltungsfachangestellten (m / w / d) in der Kommunalverwaltung

Voll- & Teilzeit

3 Jahre

ab 1.218,26 €

ab 01.09.2026

Deine Aufgaben :

Als Verwaltungsfachangestellte beziehungsweise Verwaltungsfachangestellter arbeitest Du in den unterschiedlichen Bereichen unserer Kreisverwaltung, wie zum Beispiel dem Sozialamt, Jugendamt, in der Schulverwaltung oder der Finanzverwaltung. Du berätst Bürgerinnen und Bürger bei verschiedenen Anliegen. In Bereichen wie der Personalverwaltung, dem Haushaltswesen oder der Beschaffung berechnest Du Personalentgelte oder Urlaubsansprüche, beschaffst Material nach ökonomischen und ökologischen Gesichtspunkten oder hilfst bei der Aufstellung des Haushaltsplanes.

Ablauf der Ausbildung :

Die Ausbildung dauert drei Jahre und ist in schulische, überbetriebliche und praktische Abschnitte gegliedert. Der Berufsschulunterricht (im Blockmodell) findet an der Berufsschule 2 in Aschaffenburg statt. Themenschwerpunkte sind hier beispielsweise Verwaltungsrecht, Sozialkunde und Rechnungswesen.

Die überbetriebliche Ausbildung (im Blockmodell) findet an der Bayerischen Verwaltungsschule (BVS) statt (zum Beispiel in Neustadt an der Aisch oder in Lauingen an der Donau). Gemeinsam mit Deinen Mitschülerinnen und Mitschülern bist Du in den Unterkünften der BVS (für Dich kostenfrei) untergebracht, ihr wohnt und lernt dort gemeinsam. Hier wirst Du von Dozentinnen und Dozenten, die zum Teil selbst in der Verwaltung tätig sind, auf Deine künftige Tätigkeit vorbereitet und erlernst die Theorie an konkreten Beispielen aus der Praxis (zum Beispiel in den Fächern Personalwesen, Öffentliche Sicherheit und Ordnung, Bürgerliches Recht).

Während den praktischen Abschnitten wirst Du im Landratsamt Aschaffenburg in den vielfältigen Geschäftsbereichen eingesetzt. Hierbei werden Deine theoretisch erworbenen Kenntnisse und Fertigkeiten weiter vertieft und ausgebaut. Du erhältst unter anderem Einblicke in den Umweltschutz, das Gewerberecht, das Personalwesen und die Sozialhilfe.

Das bringst Du (m / w / d) mit :

  • mindestens einen mittleren Bildungsabschluss
  • Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen, der Rechtsauslegung bzw. -anwendung
  • Verantwortungsbewusstsein, Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit
  • Freude am Umgang mit Menschen

Das erwartet Dich :

  • eine Ausbildungsvergütung (Stand April 2024) von
  • Ausbildungsjahr : 1.218,26 € brutto

    Ausbildungsjahr : 1.268,20 € brutto

    Ausbildungsjahr : 1.314,02 € brutto

  • 30 Tage Erholungsurlaub pro Kalenderjahr
  • nach bestandener Abschlussprüfung eine Prämie in Höhe von 400,00 €
  • finanzielle Unterstützung in Form eines jährlichen Lernmittelzuschusses
  • Bereitstellung eines Dienstlaptops
  • betriebliche Gesundheitsförderung beispielsweise in Form von Gesundheitswochen, Informationsveranstaltungen und vieles mehr
  • flexible Arbeitszeitgestaltung mit attraktivem Gleitzeitmodell bereits während der Ausbildung
  • Teamevents für Nachwuchskräfte, zum Beispiel gemeinsame Ausflüge, Weihnachtsfeier und vieles mehr
  • interne Schulungen, Projekte und spezielle Veranstaltungen für Auszubildende und Studierende
  • einen krisensicheren Ausbildungsplatz mit der Aussicht auf ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • Willkommenstage zu Beginn der Ausbildung, um Dir den Einstieg in die Arbeitswelt zu erleichtern
  • die Möglichkeit der aktiven und kreativen Mitgestaltung in einer modernen Verwaltung
  • Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, Jobticket (50 % Ermäßigung), Betriebsrestaurant, Betriebssportangebote wie zum Beispiel der Kegel- und Fußball-Behördencup, Zirkeltraining oder Yogakurse und weitere Angebote
  • Interessiert? Dann freuen wir uns auf Deine Online-Bewerbung!

    Landratsamt Aschaffenburg, Bayernstraße 18, 63739 Aschaffenburg

    Ansprechperson : Frau Buller (Personalgewinnung und -entwicklung)

    Telefon : 06021 394-1425

    Bitte bewirb Dich bis zum 28.10.2025 direkt online über unser Bewerbungsportal (mit Lebenslauf und den für die Ausbildung relevanten Nachweisen (Abschlusszeugnisse Schule / Ausbildung / Studium / Arbeitszeugnisse)) auf unserer Website.

    Menschen mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

    Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise unter dem Stichwort „Bewerbermanagement“ auf unserer Website

    https : / / www.landkreis-aschaffenburg.de / datenschutz / infos /

    Jobalert für diese Suche erstellen

    Ausbildung • Aschaffenburg, de, DE