Standort Berlin
Daten- und Informationsmanagement
Ihre Aufgaben
- Aufbau, Bedienung und kontinuierliche Verbesserung des Datenmanagements in Projekten bei OBERMEYER
- Konzeption und Implementierung Projektkommunikationssystemen
- Entwicklung und Administration des internen Wissensmanagements
- Prozess-Optimierung von bestehenden Abläufen und Entwicklung von automatisierten Prozessen
- Ausarbeitung von datengetriebenen Auswertungen zur effektiven Leitung und Steuerung von Bauprojekten
- Mitwirken in der internen Beratung in Digitalisierungs- und Innovations-Projekten
- Koordination und Abstimmung mit den erforderlichen Schnittstellen
- Durchführen von Nutzerschulungen
- Ausarbeitung von Rahmendokumenten für die Einführung des Daten- und Informationsmanagements
Ihr Profil
Abgeschlossenen in Studium Bau- oder Wirtschaftsingenieurswesen (Vertiefung im Bereich Digital oder Computational Engineering wünschenswert)Hohe IT-Affinität sowie hoher Wille sich weiter in dieser Thematik zu entwickelnErfahrungen im Umgang mit der Microsoft PlattformErfahrungen im Umgang mit BIM-spezifischer Software wünschenswertTeamplayer mit starker Umsetzungsorientierung und Interesse an abteilungsübergreifenden FragestellungenKommunikationsfähigkeitAnalytisches und strukturiertes DenkvermögenAgile, initiative, selbstständige und strukturierte ArbeitsweiseSicheres Auftreten gegenüber den Entscheidungsträgern und ProjektbeteiligtenWir bieten
Freiraum für Visionen : Sie bringen Ihre Ideen ein und setzen diese mit intelligenten technischen Tools aktiv in zukunftsweisenden Projekten um. Wir unterstützen Ihre fachliche und persönliche Entwicklung von Beginn an mit einem Onboarding-Programm, kontinuierlicher Aus- und Weiterbildung sowie persönlichen Coachings. Ein Pate unterstützt Sie bei der Einarbeitung. Mit einem teamorientierten Arbeitsklima schaffen wir für Sie ein Umfeld, in dem Sie Ihre Fähigkeiten optimal entfalten können.
Das erwartet Sie außerdem :
Attraktives PrämienmodellMobile ArbeitsmöglichkeitenFlexible Arbeitszeitgestaltung mit vielfältigen TeilzeitmodellenJobradleasingZuschüsse zur betrieblichen Alters- und Berufsunfähigkeitsvorsorge oder VermögensbildungSteuerfreie SachbezügePrivate UnfallversicherungWeitere standortspezifische Benefits wie z.B. Gesundheitstage, Betriebssport u.v.m.