Talent.com
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Ausbildung Erzieher / in (m / w / d) - Vollzeit

Ausbildung Erzieher / in (m / w / d) - Vollzeit

WBS TRAINING SCHULEN gGmbHLeipzig
Vor 12 Tagen
Stellenbeschreibung

Erzieher : in werden in Vollzeit

Lernziele

Im Rahmen der Ausbildung erwirbst Du die entsprechenden Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten, um Kinder und Jugendliche selbständig und eigenverantwortlich erziehen, bilden und betreuen zu können.

Zielgruppe

Du beschäftigst Dich gerne mit Kindern und Jugendlichen und möchten deren individuelle Entwicklung unterstützen? Du bist verantwortungsbewusst, einfühlsam und engagiert?

Dann ist eine sozialpädagogische Ausbildung als Erzieher : in das Richtige für Dich.

Dieser Beruf ist Deine Zukunft mit Herz!

Zugangsvoraussetzung

Realschulabschluss und

eine einschlägige Berufsausbildung (z.B. Sozialassistent : in ) oder

mindestens 2-jährige Berufsausbildung und ein 6-wöchiges Praktikum im sozialpädagogischen Bereich oder

mindestens 2-jährige Berufsausbildung und 2-jährige Berufstätigkeit oder

mindestens 7-jährige berufliche Tätigkeit im sozialpädagogischen Bereich

oder

Fach-)Abitur und ein 6-wöchigen Praktikum im sozialpädagogischen Bereich oder

Fachoberschule für Gesundheit und Soziales oder

Höherwertige Abschlüsse (Fachhochschule, Hochschule) mit förderlicher (pädagogischer) Orientierung im Erst- und / oder Zweitfach

Allgemeine Informationen

Unterricht : Montag bis Freitag von 08 : 15 - 15 : 15 Uhr

Deine Vorteile auf einem Blick :

Abschlüsse.

staatlich anerkannten Abschluss ohne schulfremde Prüfung

Abschluss in nur einem Jahr möglich (Sozialassistent)

Möglichkeit des Erwerbs der Fachhochschulreife

Finanzierung.

kein Schulgeld, keine Kosten für Lehrmaterial, keine Prüfungskosten

Schüler / -innen BAföG (bis 44. Lebensjahr)

elternunabhängiges Schüler / -innen BAföG (ab 30. Lebensjahr)

Aufstiegs-BAföG (keine Altersgrenze)

Bildungsgutschein (Agentur für Arbeit / Jobcenter)

Qualität.

moderne, digitale Unterrichtswelt

praxisnaher und zielgruppenorientierter Unterricht mit praxiserfahrener Lernbegleitung

Zugänge.

barrierefreie Schule

gut über öffentliche Verkehrsmittel erreichbar

Zusätzliche Angebote.

Erasmus+ Auslandspraktikum

Zusatzqualifikationen im Bereich Fort- und Weiterbildung zu attraktiven Preisen

Nutzung von Räumlichkeiten und Technik außerhalb der Unterrichtszeit möglich

Unsere WBS SCHULEN in Leipzig lieben lebendigen Austausch und ein vielseitiges Schulleben :

Schülerband und Chor : Erschaffe mit uns musikalische Highlights und gute Stimmung.

Kreativwerkstatt und Bewegungsraum bringen Abwechslung ins Lernen.

Awareness-Team :  Wir fördern ein respektvolles Miteinander und sensibilisieren für wichtige Themen.

Skills-Lab : Hier trainieren wir praktische, pflegerische Handlungsabläufe.

Schülerküche und Pausenraum : Freue dich auf unsere zukünftige Wohlfühloase.

Natur- und Theaterpädagogik : Erfahre praxisorientiertes Lernen, kreative Herangehensweisen und begreife mit all deinen Sinnen.

Grünes Klassenzimmer : Genieße Unterricht im Freien und erlebe eine inspirierende Lernumgebung.

Unsere Lernkultur

Unterricht auf Augenhöhe

angenehme Lernatmosphäre und familiäres Klassenklima

Selbst- und Mitgestaltung des Unterrichtes

Mitsprache im Schulgeschehen

abwechslungsreiche und vielfältige Lernmethoden

sinnvoller Mix aus analogen und digitalen Medien

eine dir zugewandte Lernbegleitung

Inhalte der Ausbildung

Während der Ausbildung schulen wir gezielt Deine berufliche Handlungskompetenz in den Dimensionen Fachkompetenz, Humankompetenz und Sozialkompetenz.

Die Entwicklung beruflicher Handlungskompetenz erfolgt in Lernfeldern, die sich an der praktischen Ausbildung, den Handlungsfeldern, orientieren.

Die Lernfelder bilden thematische Einheiten, die sich auf die komplexen Anforderungen und Aufgabenstellungen von Erzieher : innen beziehen.

Berufsübergreifender Bereich

Deutsch

Englisch

Wirtschafts- und Sozialpolitik

Mathematik

Ethik

Berufsbezogener Bereich

Lernfeld 1 : Berufliche Identität & professionelle Perspektiven entwickeln

Lernfeld 2 : Pädagogische Beziehungen gestalten und Gruppenprozesse begleiten

Lernfeld 3 : Die Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen analysieren, strukturieren und mitgestalten

Lernfeld 4 : Bildungs- und Entwicklungsprozesse anregen und unterstützen

Lernfeld 5 : Kulturell-kreative Kompetenzen weiterentwickeln und gezielt mit Medien arbeiten

Lernfeld 6 : Kinder und Jugendliche bei der Bewältigung besonderer Lebenssituationen unterstützen

Lernfeld 7 : Bildungs- und Erziehungspartnerschaften initiieren und mitgestalten

Lernfeld 8 : Im Team zusammenarbeiten, Qualitätsentwicklung sichern sowie im Berufsfeld kooperieren

Lernfeld 9 : Facharbeit erstellen

Wahlpflichtbereich

Natur- und Wildnispädagogik

Theaterpädagogik

Wahlbereich

Nachhaltigkeit

Zusatzqualifizierung : Fachhochschulreife

Mathematik (keine Prüfung)

Englisch (mündliche und schriftliche Prüfung)

Praxis

jedes Ausbildungsjahr 11-wöchiges Praktikum in unterschiedlichen sozialpädagogischen Tätigkeitsfeldern

Hospitationen durch die Lernbegleitenden im Raum Leipzig

Einsatzfelder nach der Ausbildung

  • Krippen
  • Kindergärten
  • Ganztagesschulen (Hort)
  • Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe
  • Tages- und Wohngruppen für Kinder und Jugendliche
  • Internate u.a.

Mögliche Weiter- / Aufstiegsqualifizierungen im Anschluss :

Heilpädagoge / in, Fachwirt / in für Erziehungswesen, Studium Sozialmanagement, Soziale Arbeit oder Pädagogik uvm.

  • Teile der Erzieher / -innenausbildung auf das Studium anrechenbar
  • Lust auf ein Auslandspraktikum?

    Sie haben während Ihrer Ausbildung zur Erzieher : in die Möglichkeit, ein Auslandspraktikum zu absolvieren.

    Wir unterstützen Sie dabei.