Ihr Profil
Vorausgesetzt wird, dass Sie über eine abgeschlossene Ausbildung zur
- zum staatlich anerkannten Ergotherapeut
- in verfügen.
Worauf es uns noch ankommt :
Sie …
arbeiten selbstständig und sind zuverlässig.zeigen Lern- und Leistungsbereitschaft und verfügen über organisatorisches Geschick.bringen Kooperationsfähigkeit mit und besitzen Argumentationsfähigkeiten.verfügen über eine hohe Belastbarkeit.haben Einfühlungsvermögen im Umgang mit Schülerinnen sowie in der Zusammenarbeit mit der Schulleitung, dem Lehrkollegium und der Elternschaft.verfügen über Genderkompetenz und Diversitätsüberzeugung.Ihre Aufgaben
Sie …
führen ergotherapeutische Einzel- und Gruppenbehandlungen, von im Förderplan erfassten Beeinträchtigungen nach ärztlicher Diagnose sowie der damit verbundenen Verordnungen, durch. Dies grundsätzlich auch unterrichtsimmanent, sofern indiziert.betreuen Schülerinnen mit beispielsweise folgenden Merkmalen :Motorische Störungen (Fein- und Grobmotorik, Auge-Hand-Koordination)Störungen der Wahrnehmungsbearbeitung (Reizselektion), auditive WahrnehmungsstörungAusfallerscheinungen in der Sozialentwicklung, der Beziehungsbildung sowie der Kommunikationsfähigkeiterhebliche Störungen der Handlungsplanung und -durchführungStörungen der Konzentration und Lernausdauer sowie AufmerksamkeitAutismusspektrumsstörungenADHSStörung der Verhaltenssteuerungerstellen und bearbeiten Therapiepläne als Bestandteil der schulischen Förderplanung in Kooperation mit den Sonderpädagoginnen.Wir bieten Ihnen
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Wochenstunden. Die Beschäftigung ist in Teilzeit und Vollzeit möglich.