Stellenbeschreibung30 Tage Jahresurlaub sowie weitere zusätzliche freie TageEin attraktives, dynamisch steigendes GehaltEine jährliche Sonderzahlung im November nach KDOHohe ArbeitsplatzsicherheitMöglichkeit zur Mitgliedschaft in einer Hilfskasse mit zusätzlichen Beihilfeleistungen zu medizinischen AufwendungenEine arbeitgeberfinanzierte zusätzliche AltersversorgungMobilitätsticket (auf Grund gesetzlicher Bestimmungen zunächst befristet bis zum 30.06.2025)MitarbeiterrabatteEinen Welcome-Day für neue MitarbeitendeEine interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit mit GestaltungsspielraumFachliche Begleitung und SupervisionFort- und WeiterbildungsmöglichkeitenPädagogische Arbeit mit den KindernSozialpädagogische Alltagsgestaltung in der Gruppe sowie GruppenarbeitPlanung und Durchführung erlebnispädagogischer AngeboteRessourcenorientierte Eltern- und FamilienarbeitInterdisziplinäre Zusammenarbeit mit Lehrkräften, Therapeut : innen und weiteren für den Hilfeprozess relevanten Einrichtungen und InstitutionenBezugsbetreuungssystem mit Fallverantwortung (Erziehungs- und Hilfeplanung)Dokumentation und BerichtswesenAbgeschlossenes Studium der Sozialarbeit / Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung oder vergleichbare Qualifikation gem. Fachkräftegebot der Stadt Frankfurt am Main für das FachfeldFreude an der Arbeit mit Kindern und den damit verbundenen täglichen HerausforderungenIdealerweise Berufserfahrung in der erzieherischen Kinder- und Jugendhilfe und / oder im erlebnispädagogischen BereichIdealerweise Zusatzqualifikationen im kreativen, erlebnispädagogischen Bereich oder im systemischen ArbeitsansatzBereitschaft zur fachlichen Fort- und WeiterbildungHohe Motivation und Einsatzbereitschaft sowie Eigenverantwortlichkeit und FlexibilitätEmpathie, Wahrnehmungs- und Reflexionsvermögen sowie umsichtiges, kooperatives Verhalten im Umgang mit allen Beteiligten