Talent.com
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Pädagogische Fachkraft (m / w / d) - Tagesgruppen für Kinder im Frankfurter Norden I & II (50%)

Pädagogische Fachkraft (m / w / d) - Tagesgruppen für Kinder im Frankfurter Norden I & II (50%)

Evangelischer Verein für Jugendsozialarbeit in Frankfurt am Main e.V.Bad Homburg, Deutschland
Vor 3 Tagen
Stellenbeschreibung
  • 30 Tage Jahresurlaub sowie weitere zusätzliche freie Tage
  • Ein attraktives, dynamisch steigendes Gehalt
  • Eine jährliche Sonderzahlung im November nach KDO
  • Hohe Arbeitsplatzsicherheit
  • Möglichkeit zur Mitgliedschaft in einer Hilfskasse mit zusätzlichen Beihilfeleistungen zu medizinischen Aufwendungen
  • Eine arbeitgeberfinanzierte zusätzliche Altersversorgung
  • Mobilitätsticket (auf Grund gesetzlicher Bestimmungen zunächst befristet bis zum 30.06.2025)
  • Mitarbeiterrabatte
  • Einen Welcome-Day für neue Mitarbeitende
  • Eine interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum
  • Fachliche Begleitung und Supervision
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Pädagogische Arbeit mit den Kindern
  • Sozialpädagogische Alltagsgestaltung in der Gruppe sowie Gruppenarbeit
  • Planung und Durchführung erlebnispädagogischer Angebote
  • Ressourcenorientierte Eltern- und Familienarbeit
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Lehrkräften, Therapeut : innen und weiteren für den Hilfeprozess relevanten Einrichtungen und Institutionen
  • Bezugsbetreuungssystem mit Fallverantwortung (Erziehungs- und Hilfeplanung)
  • Dokumentation und Berichtswesen
  • Abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit / Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung oder vergleichbare Qualifikation gem. Fachkräftegebot der Stadt Frankfurt am Main für das Fachfeld
  • Freude an der Arbeit mit Kindern und den damit verbundenen täglichen Herausforderungen
  • Idealerweise Berufserfahrung in der erzieherischen Kinder- und Jugendhilfe und / oder im erlebnispädagogischen Bereich
  • Idealerweise Zusatzqualifikationen im kreativen, erlebnispädagogischen Bereich oder im systemischen Arbeitsansatz
  • Bereitschaft zur fachlichen Fort- und Weiterbildung
  • Hohe Motivation und Einsatzbereitschaft sowie Eigenverantwortlichkeit und Flexibilität
  • Empathie, Wahrnehmungs- und Reflexionsvermögen sowie umsichtiges, kooperatives Verhalten im Umgang mit allen Beteiligten