Aufgaben
- Material vorbereiten
- Spritzgusswerkzeug rüsten
- Programm einlesen
- Bei Bedarf die Verarbeitungsparameter, wie z.B. Temperatur, Geschwindigkeit, Zeiten und Drücke einstellen
- Teile optisch prüfen und vermessen
- Anschließend Teile freigeben
- Überwachen des Produktionsablaufes
Qualifikation
qualifizierender HauptschulabschlussBenefits
zusätzlicher berufsschulbegleitender UnterrichtIntensive interne PrüfungsvorbereitungPersönliches Betriebsklima in einem familiengeführten UnternehmenMöglichkeiten zum selbstständigen Arbeiten mit eigenen ProjektenGroße Chance auf Übernahme nach der AusbildungAusbildungsprämieDie Deutsche Technoplast ist eine international tätige Unternehmensgruppe in der Spritzgussbranche mit zwei Standorten in Wörth an der Donau und Melaka / Malaysia. Gegründet im Jahr 1968 stellt das Unternehmen in Wörth an der Donau mit ca. 200 Mitarbeitern Präzisions-Formteile aus thermoplastischen Kunststoffen sowie Reel-to-Reel-Trägerbandkomponenten in allen Losgrößen bis zu Milliarden-Stückzahlen her und ist Lieferant für namhafte Kunden der Elektronik- oder Automobilindustrie.