IHR ARBEITGEBER
Gemeinsam mit über 260.000 zivilen und militärischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern garantieren wir Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland sowie Unterstützung bei Naturkatastrophen und Unglücksfällen im Inland.
Elektronikerinnen und Elektroniker der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik (m / w / d) planen elektrotechnische Anlagen von Gebäuden sowie deren Energieversorgung und Infrastruktur. Sie installieren die Anlagen, nehmen sie in Betrieb und warten oder reparieren sie bei Bedarf. Sie montieren z.B. Sicherungen und Anschlüsse für Waschmaschinen und Herde, Gebäudeleiteinrichtungen und Datennetze oder Steuerungs- und Regelungseinrichtungen. Hierfür erstellen sie Steuerungsprogramme, definieren Parameter, messen elektrische Größen und testen die Systeme.
IHRE AUFGABEN
IHRE QUALIFIKATIONEN
IHRE VORTEILE
STARTEN SIE JETZT IHRE KARRIERE
Ausführliche Informationen erhalten Sie auf bewerbung.bundeswehr-karriere.de (Job-ID : B7506754Y-2025-00004063-E). Bewerben Sie sich dort bis zum 30. September 2025 für eine Einstellung ab 01. September 2026. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an :
Tel : 0381 / 802-4206 (Frau Schwebke)
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Rostock
Kopernikusstr. 1
18057 Rostock
E-Mail : BwDLZRostockPersonalangelegenheiten@bundeswehr.org
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Die Bundeswehr begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Elektroniker Energie • Hagenow, Mecklenburg-Vorpommern, DE