Was Sie bei uns tun
- Sekretariatsaufgaben
- Einkauf
- Controlling
- Buchführung
- Personalwesen
- Reisemanagement
Was Sie mitbringen
Guter mittlerer Bildungsabschluss, bevorzugt im wirtschaftlichen BereichGute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und SchriftOrganisationstalentKonzentrationsfähigkeitBereitschaft zur TeamarbeitKontaktfreudigkeitWas Sie erwarten können
Seien Sie Teil unseres Teams, um eine ressourcenschonende Zukunft gemeinsam zu gestaltenWir bieten einen abwechslungsreichen, kreativen Arbeitsalltag an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und WissenschaftWir leben moderne Arbeitsmodelle, wie New Work und DiversityGleitzeit, Homeoffice, Digital - wir bieten Ihnen flexibles undmobiles Arbeiten sowie vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und PrivatlebenVon Beginn an unterstützen wir Sie in Ihrer individuellen Karriereentwicklung durch umfassende Weiterentwicklungsangebote sowie begleitende ProgrammeWir unterstützen unsere Mitarbeitenden, indem wir umfassende Gesundheits- und Achtsamkeitsprogramme für einen guten Ausgleich anbietenNoch mehr attraktive Benefits finden Sie hier : Fraunhofer UMSICHT als ArbeitgeberWir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD).
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.