Aufgabenschwerpunkte :
- Erledigen anfallender Arbeiten in der Logistik
- Güter annehmen, kontrollieren, lagern, transportieren, kommissionieren, verpacken und versenden
- Überwachung von Bestandsveränderungen
- Erfassen und Verbuchen von Bestand im EDV-System
Die Berufsschule findet im ersten Ausbildungsjahr zweimal pro Woche und ab dem zweiten Ausbildungsjahr einmal wöchentlich in Nürnberg statt.
Anforderungsprofil :
Mind. Qualifizierender MittelschulabschlussInteresse an der Arbeit im Lager und mit dem PCFremdsprachenkenntnisse sind im Umgang mit internationalen Fahrern von VorteilTeamfähigkeit und AufgeschlossenheitZuverlässigkeit, Sorgfältigkeit und SelbstständigkeitAusbildungsbeginn : 01.09.2024
Dauer der Ausbildung : 3 Jahre
Wir bieten :
Ausbildungsplatz mit guter Anbindung an den öffentlichen NahverkehrAttraktive AusbildungsvergütungPersönliche AusbildungsbetreuerUnbefristete Übernahme bei fachlicher und persönlicher EignungInteressante WeiterbildungsmöglichkeitenVorzüge aus dem Tarifvertrag der Kunststoff verarbeitenden Industrie in Bayern (38 Stundenwoche, 30 Tage Urlaub, VWL, betriebliche Altersvorsorge, uvm.)Betriebseigene Kantine