Mit über 15.000 Studierenden und 1.000 Lehrenden, Forschenden und Mitarbeitenden im Herzen von Frankfurt am Main sind wir eine der größten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Deutschland. Unser Selbstverständnis ist es, Studierende auf ihrem Weg zu verantwortungsvollen Zukunftsgestalter
- innen zu fördern. Wir richten unser Tun konsequent an unseren strategischen Leitplanken Praxisnähe, Interdisziplinarität, Internationalität, Nachhaltigkeit, Digitalisierung und gesellschaftliche Verantwortung aus. Durch exzellente Lehre und Forschung bringen wir Wirtschaft, Politik und Gesellschaft in der Region und darüber hinaus entscheidend voran.
Im Dezernat Facility Management und Bau ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet folgende Stelle zu besetzen :
Mitarbeiter / -in Fachrichtung Elektro- oder Heizungs-, Lüftungs-, Klima-, Sanitärtechnik (m / w / d)
Beschäftigungsumfang 100 % = 40 Std. / Wo.)
Kennziffer : 517 / 2024
Ihre Aufgaben
Zuverlässige Wartung und Instandhaltung der gebäudetechnischen Anlagen Ihres FachgebietesKontinuierliche Durchführung von Inspektionen sowie Funktionskontrollen an den haustechnischen Anlagen und bei Bedarf Behebung von StörungenAufzeichnung von Gewährleistungsmängeln zur fristgerechten VerfolgungÜberwachung der von uns eingesetzten NachunternehmerUnterstützung unserer Hochschulangehörigen in technischen FragenIhr Profil
Abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagenmechaniker für Sanitär,-Heizungs- und Klimatechnik, oder eine abgeschlossene Ausbildung als Elektroinstallateurin, Anlagenmechanikerin SHK, Zentralheizungs- und Lüftungsbauerin, Mechatronikerin für Kältetechnik oder vergleichbarHandwerkliches Geschick, Körperbeherrschung und SchwindelfreiheitTeamfähigkeitIT-Kenntnisse im Umgang von IT-gestützter Gebäudeteiltechnik, MS Office-AnwendungenUnser Angebot
30 Tage Urlaub und darüber hinaus auch frei am 24.12. und 31.12. sowie am eigenen GeburtstagNettes Team, gute Einarbeitung und ein kollegiales ArbeitsumfeldAttraktive Weiterbildungs- und EntwicklungsmöglichkeitenSicherer Arbeitsplatz im Dienste des Landes Hessen und Vereinbarkeit von Familie und BerufEin umfangreiches Angebot von Hochschulveranstaltungen zu Gesellschaft, Kultur und SportDie Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 7 TV-Hessen .
Wir setzen uns aktiv ein für Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion. Wir begrüßen besonders Menschen mit Migrationsgeschichte und legen großen Wert auf die familiengerechte Gestaltung der Arbeitszeit. Personen mit einer Schwerbehinderung oder diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt; dies gilt auch für Frauen in den Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Grundsätzlich ist die Beschäftigung auch in Teilzeit möglich.
Sofern Sie einen Hochschulabschluss im Ausland erworben haben, bitten wir Sie, Ihrer Bewerbung eine Zeugnisbewertung beizufügen. Hier finden Sie nähere Informationen zur Zeugnisbewertung 1 .