Die Kassenzahnärztliche Vereinigung (KZV) Berlin ist als Körperschaft des öffentlichen Rechts mit ca. 160 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
Zur Verstärkung der Abteilung Informationstechnik suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Bereich Softwareentwicklung in Teil- oder Vollzeit (39 Std. / Woche) einen / eine
Softwareentwickler / in (m / w / d)
TEIL- / VOLLZEIT, UNBEFRISTET
Berlin
Hier online bewerben
Zu den Aufgaben gehören insbesondere :
Betreuung und strategische Weiterentwicklung unserer Kernanwendungen in PHP und Delphi, wobei Kenntnisse in Delphi wünschenswert sind.
Migration und Portierung unserer Desktop-Anwendungen zu browserbasierten Web-Technologien (Konzeption und Umsetzung)
Regelmäßige Analyse neuer Anforderungen in enger Kooperation mit den Fachabteilungen, um Lösungskonzepte zu entwerfen und umzusetzen
Implementierung und Integration von Schnittstellen und externen Systemen unter Berücksichtigung von SOAP- und REST-basierten Services
Analyse und Behebung von Fehlern sowie Sicherstellung der Softwarequalität
Aktive Mitarbeit an der Optimierung unserer Entwicklungsprozesse
Unsere Anforderungen :
Eine abgeschlossenes Studium in einem relevanten Studiengang oder abgeschlossene Berufsausbildung mit einschlägiger Berufserfahrung in den oben genannten Bereichen
Fundierte Kenntnisse in der Softwareentwicklung
Sicherer Umgang mit dem Webstack (HTML, CSS, JavaScript, Frameworks)
Kenntnisse im Umgang mit SOAP- und REST-Services sind wünschenswert
Idealerweise Erfahrungen im Umgang mit Versionsverwaltungssystemen, insbesondere GitLab
Kenntnisse im Umgang mit Windows- und Linux-Systemen
Eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise sowie ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeiten
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Unser Angebot :
Vergütung erfolgt nach dem Haustarifvertrag in Verbindung mit dem TVöD Bund
unbefristete Festanstellung (wir sind an einer langjährigen Zusammenarbeit interessiert.)
Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
30 Tage Urlaub, 24. und 31.12. arbeitsfrei
Flexible Arbeitszeitregelungen (Gleitzeit)
Möglichkeit, die Tätigkeiten teilweise aus dem Homeoffice durchzuführen
Betriebliche Altersvorsorge
Sorgfältige Einarbeitung durch unser sympathisches Team
Zielorientierte Fortbildungen
Angenehmes Arbeitsklima
Interessante, vielseitige Tätigkeiten mit Raum für eigene Ideen und Engagement sowie abwechslungsreiche Aufgaben
Betriebssport (Bewegungs- und Entspannungskurs Yoga)
Corporate Benefits (dauerhafte Preisnachlässe bei Top-Anbietern z.B. auf Reisen, Mode, Technik Mobilfunk u.v.m.)
Für Autofahrer
Anerkannte Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie auf eine Schwerbehinderung ggf. bereits in der Bewerbung hin. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres frühesten Eintrittstermins bis zum 10.10.2025 per E-Mail an bewerbung@kzv-berlin.de . Ihre Bewerbungsunterlagen sollten dabei möglichst in einem PDF-Dokument zusammengefasst sein.
Möchten Sie uns Ihre Bewerbung verschlüsselt zusenden?
Unter www.kzv-berlin.de / karriere finden Sie die notwendigen Informationen und den Schlüssel dafür.
Hier online bewerben
Softwareentwicklerin • Stahnsdorf