Verantwortung übernehmen
- Betreuung der Software für Maschinenanlagen vom Konzept über die Implementierung, Spezifikation, Test und Dokumentation bis zur Inbetriebnahme
- Kommunikation und technische Abstimmung mit internen und externen Kunden und Dienstleistern
- Aktive Gestaltung des Verantwortungsbereiches sowie Kommunikation innerhalb des Projektes
- Kontinuierliche Prüfung und Optimierung der Prozesse und Softwarestandards
Erfahrungen mitbringen
Ein erfolgreich abgeschlossenes, ingenieurwissenschaftliches Studium der Informatik, Elektro- oder Automatisierungstechnik
Alternativ : Eine technische Grundausbildung mit relevanter Weiterqualifizierung zum Techniker
Erfahrung in der Softwareentwicklung von Automatisierungs- und Antriebstechnik ist vorteilhaftKenntnisse im Umgang mit Siemens und / oder Beckhoff Steuerungs- und Antriebskomponenten sind wünschenswertGute Englischkenntnisse in Wort und SchriftInternationale Reisebereitschaft bis max. 10% der ArbeitszeitEine selbstständige und strukturierte ArbeitsweiseZeitliche Flexibilität, Einsatzbereitschaft und TeamgeistWir bieten
Flexible ArbeitsmodelleBetriebliche AltersvorsorgeMaßgeschneiderte WeiterbildungSpaß und GesundheitRENA feiert mit Ihnen