Wir versichern rund 1,7 Millionen Menschen gegen die Folgen von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten. Unsere 1.500 Beschäftigten beraten zur Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit. Sie kümmern sich um Verletzte und Erkrankte und sorgen für Rehabilitation und Entschädigung.
Duales Studium Gesetzliche Unfallversicherung (B.A.), Schwerpunkt Recht, Rehabilitation und Verwaltung
STANDORT : Wiesbaden
START : 1. Oktober 2026
DAUER : 3 Jahre
Aufgaben
- Studium im Blended Learning-Format mit hoher beruflicher Qualifikation für den gehobenen Dienst
- Praxiseinstieg in die Unfall-, Berufskrankheiten- und Regresssachbearbeitung sowie Unternehmensbetreuung
- Kontakt zu unseren Versicherten und Mitgliedsunternehmen sowie Versicherungen
- Hospitation in einer BG-Unfallklinik bzw. in einer Praxis für spezielle Unfallchirurgie, Einsatz im Außendienst unserer Präventionsabteilung
- Abwechslungsreiche Vorlesungen wie Rechtswissenschaften, Medizin, Ökonomie und Psychologie an der Hochschule der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung in Bad Hersfeld
Profil
(Fach-)Abitur mit guten Noten in Deutsch und Mathe oder alternative Qualifikation nach dem Hessischen Hochschulgesetz (Zugang und Zulassung | wissenschaft.hessen.de). Bei ausländischen Vorbildungen ist die Hochschulzugangsberechtigung sowie die Deutschkenntnisse durch eine DSH-Prüfung (Niveau 2) nachzuweisenFreude im Umgang mit Menschen, gute mündliche und schriftliche AusdrucksfähigkeitReisebereitschaftEntscheidungsfreude und VerantwortungsbewusstseinSpaß an Teamarbeit und eine selbständige ArbeitsweiseWir bieten
Monatliche Studienbezüge von zurzeit rund 1.744 Euro brutto sowie eine Jahressonderzahlung in Höhe eines 13. MonatsgehaltsÜbernahme der Studiengebühren, kostenfreie Unterkunft und Verpflegung auf dem HochschulcampusIndividuelle Unterstützung und Förderung durch qualifizierte AusbildendeFirmenlaptopDas bieten wir dir
Hohe Übernahmechancen und einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit Entwicklungsmöglichkeiten; bei gezeigter Eignung ist zudem die spätere Übernahme in ein Beamtenverhältnis grundsätzlich möglichBetriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, 30 Tage Urlaub im Jahr, flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit auf mobiles Arbeiten und weitere Vorteile des öffentlichen DienstesSehr gute VerkehrsanbindungZuschuss zum DeutschlandJobTicket sowie zum umfangreichen Fitness- und Gesundheitsangebot von HANSEFIT (Best-Mitgliedschaft)Familienfreundlichkeit (Zertifizierung mit dem audit berufundfamilie)